Finale im Bier-Battle: Abstimmung beendet
München - Es ist das Lieblingsgetränk der Bayern: Bier. Klar also, dass es das Nationalgetränk auch von zig verschiedenen Brauereien gibt. Doch welches Bier schmeckt unseren Usern am besten? Das wollten wir ermitteln - in unserem großen Bier-Battle.
„Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen!“ Dieses Sprichwort spricht wohl so einigen Bayern aus der Seele. Klar, denn Bier gilt im Freistaat als Grundnahrungsmittel. Von den Volksfesten ist es gar nicht erst wegzudenken, und wer gönnt sich im Freistaat bitte schön nicht gerne mal nach Feierabend eine Mass im Biergarten?
Rund 140 Liter Bier sollen die Bayern laut einer offiziellen Statistik im vergangenen Jahr pro Kopf getrunken haben, heuer feierte das Reinheitsgebot außerdem seinen 500. Geburtstag. Doch welches Bier schmeckt unseren Lesern eigentlich am besten? Das wollen wir in unserem großen Bier-Battle herausfinden.
Bier-Battle: So funktionierte der Wettbewerb
Und so funktionierte der Wettbewerb: Im Rennen befanden sich anfangs 75 verschiedene Biere aus München und dem Umland. Die Vorrunde bestand aus fünf Phasen, in denen je 15 Biere zum Voting bereitstanden. Von diesen Bieren schafften es die drei besten ihrer Runde ins Halbfinale. Dort battleten sich jeweils sieben beziehungsweise acht Biere um die jeweils zwei Plätze fürs große Finale. Im Finale standen also vier Biere - und das begann am Sonntagnachmittag, 18. Dezember. Bis Freitagmittag, 23. Dezember, um 12 Uhr ließen wir darüber abstimmen, welches das beliebteste Bier unserer User ist. Mittlerweile steht das Ergebnis fest.
Im Finale des großen Bier-Battles standen: Bräu z‘Loh, Dachsbräu, Kapplerbräu und Starnberger. Und nun: Stimmen Sie ab!
Das waren die Gewinner der Halbfinals
- In Runde eins wurden insgesamt 19.667 Stimmen abgegeben, die ersten beiden Final-Teilnehmer standen fest: Bräu z‘Loh setzte sich mit 21 Prozent der Stimmen durch, Dachsbräu (19%) folgte auf Platz zwei - Top-Favorit Augustiner verpasste das Finale.
- Und auch das zweite Halbfinale ist mittlerweile durch: Kapplerbräu hatte mit 37 % der Stimmen die Nase vorn, den Einzug ins Finale schaffte außerdem Starnberger (20 %). Von Mittwochmittag bis Freitagnachmittag waren 17.184 Stimmen abgegeben worden. Dabei konnten sich die Biere sogar gegen einen anderen Favoriten, Tegernseer, durchsetzen.
Das waren die Gewinner der Vorrunde
- In der ersten Runde wurden 6993 Stimmen unserer User über ihr Lieblings-Bier abgegeben. Hier die Gewinner, die ins Halbfinale einziehen: Starnberger (21 %), Airbräu (18 %), Dachsbräu (14 %).
- In Runde zwei konnte sich das Augustiner (33 %) durchsetzen. Es folgten Sparifankal (25 %) und Wildbräu (12 %). Abgestimmt wurde 942 Mal.
- In der dritten Runde wurden 3912 Stimmen abgegeben. Ins Halbfinale ziehen ein: Bräu z`Loh (38 %), Giesinger (22 %) und Hofbrauhaus Freising (18 %).
- Runde vier konnten folgende Biere für sich entscheiden: Grünbacher (33 %), Karg (17 %) und Andechser (17 %). 1234 Stimmen wurden abgegeben.
- In der fünften Runde bildeten Kapplerbräu (28 %), Tegernseer (18 %) und Unertl (17 %) die Top 3. 6403 Stimmen gingen ein.
Diese Biere waren ursprünglich im Rennen
Airbräu |
Ammergauer Maxbräu |
Ammerseer |
Andechser |
Auerbräu |
Augustiner |
Ayinger |
Bachmayer |
Bräu z`Loh |
Brauerei im Eiswerk |
Braukraft |
Crew Republic |
Dachsbräu |
Die Brauwerkstatt |
Dietl-Bräu |
Dorfbräu |
Eittinger |
Erdinger |
Flieger Bräu |
Flötzinger |
Forschungs Brauerei München |
Franziskaner |
Giesinger |
Griesbräu |
Grünbacher |
Hacker-Pschorr |
Haimhauser |
Herrmannsdorfer |
Hofbräu |
Hofbrauhaus Freising |
Hopf |
Isarkindl |
Isartaler |
Kapplerbräu |
Karg |
Kloster-Brauerei Scheyern |
König Ludwig |
Kraft-Bier |
Kühbacher |
Löwenbräu |
Maierbräu |
Maisacher |
Mariensteiner Brauhaus |
Maxbrauerei |
Maxlrainer |
Mühlfelder |
Müllerbräu |
Nirschl Bräu |
Oberbräu |
Odelzhauser |
Paulaner |
Pflüglerbräu |
Plötz |
Reiter Bräu |
Reutberger Kloster-Biere |
Richelbräu |
Schlossbrauerei Au-Hallertau |
Schongauer |
Schweiger |
Seefranzl Bräu |
Sparifankal |
Spaten |
Stadlbräu |
Starnberger |
Taufkirchner |
Tegernseer |
Tobiasbräu |
Tölzer Binderbräu |
Tölzer Mühlfeldbräu |
Unertl |
Urban Chestnut Hallertauer Brauerei |
Wampenbräu |
Weihenstephaner |
Wildbräu |
Zombräu |
mes