400 g Hokkaidokürbis
300 g Karotten
2 große Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
300 g Zucchini
2 rote Paprikaschoten
4 EL Olivenöl
Gewürze: 1 TL Salz, Pfeffer, 2 TL Paprikapulver, 1 Zweig frischer Rosmarin
Öl für das Backblech
40 g Haselnüsse, grob gehackt
dazu: 250 g Kräuterquark
Zubereitung:
1. Kartoffeln waschen, schälen und in 3 cm große Würfel schneiden. Kürbis waschen, halbieren und entkernen. Achtung: Hokkaidokürbis muss nicht geschält werden. Das Fruchtfleisch in 3 cm große Würfel schneiden. Karotten gründlich waschen, putzen und die Enden abschneiden. In 3 cm lange Stücke schneiden.
2. Den Backofen auf 200 ˚C (Umluft 180 ˚C) vorheizen. Zwiebeln abziehen und vierteln. Knoblauchzehen (ungeschält) mit einem breiten Messer etwas zerdrücken. Zucchini waschen, putzen, längs halbieren und in etwa 2 cm lange Stücke schneiden. Paprikaschoten waschen, der Länge nach achteln. Stiel, Trennwände und Kerne mit einem kleinen Messer entfernen. Paprikaachtel dritteln.
3. Kartoffeln, Kürbis und Karotten in einen Gefrierbeutel geben. Zwiebeln, Knoblauch, Zucchini und Paprika in einen weiteren Gefrierbeutel geben. Öl, Gewürze und den in 2 bis 3 Stücke geschnittenen Rosmarinzweig je zur Hälfte auf die beiden Gemüsebeutel verteilen. Jeden Beutel zuhalten und mit der anderen Hand die Gemüsestücke gründlich durchkneten.So verteilen sich Gewürze und Öl ganz leicht und man braucht insgesamt weniger Öl.
4. Kartoffeln, Kürbis und Karotten auf das Backblech geben. Im vorgeheizten Ofen bei 200 ˚C (Umluft 180 ˚C) ca. 10 Min. garen. Dann Paprika, Zucchini, Zwiebeln und Knoblauch zugeben und weitere 20 Min. garen, bis das Gemüse bräunlich und weich wird.
5. Gehackte Haselnüsse in eine beschichtete Pfanne ohne Fett geben und unter ständigem Rühren etwa 4 bis 5 Min. leicht anrösten. Vorsicht: Sie verbrennen leicht. Das fertige Blechgemüse damit bestreuen und mit Kräuterquark servieren.
Dazu passt frisches Brot und oder die Paprikacreme sie unten.
Paprikacreme (vegan) ergibt 1 Glas (500 ml)
1 Zwiebel ½ Knoblauchzehe 3 rote Paprikaschoten 1 EL Olivenöl 2 EL Tomatenmark 2 TL italienische Kräuter, getrocknet 4 EL gemahlene Mandeln 1 TL Salz Pfeffer
Zubereitung:
1. Zwiebel und Knoblauch abziehen und in Würfel schneiden. Paprikaschoten der Länge nach vierteln. Stiel, Trennwände und Kerne entfernen. Paprikaviertel waschen und in Würfel schneiden.
2. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin 4 Min. anbraten. Paprikawürfel zugeben und bei kleiner Hitze etwa 10 bis 15 Min. anbraten und kochen lassen, bis sie weich sind. Knoblauch zugeben und 3 Min. mitbraten.
3. Gemüse in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab fein mixen. Tomatenmark, Kräuter, Mandeln, Salz und Pfeffer zugeben und untermixen. Gut abschmecken.
TIPP: