Höchststand bei Straftaten

Karlsfeld - 784 Straftaten sind 2015 für in der Gemeinde Karlsfeld aktenkundig geworden. „Das ist leider ein Höchststand“, sagte der Dachauer Polizeichef Thomas Rauscher bei der Bürgerversammlung im Bürgerhaus.
Die Dachauer Polizei hat 2015 in Karlsfeld 784 Straftaten gezählt. Zuletzt war im Jahr 2009 mit 762 Straftaten eine Anzahl dieser Größenordnung erreicht worden, sagte Polizeichef Thomas Rauscher bei der Bürgerversammlung.
Rauscher wusste, welche Frage die Zuhörer ihm gerne stellen würden und formulierte sie gleich selber: „Woran liegt das?“
Die Vermutung vieler, dass vor allem die Zahl der Einbrüche und Einbruchsversuche in die Höhe geschnellt und für den Gesamtanstieg der Straftaten verantwortlich sei, bestätigte sich nicht. Im Gegenteil: Ganze neun Einbrüche in Karlsfelder Gebäude landeten auf den Schreibtischen der Ermittler bei der Dachauer Polizei. Im Jahr 2014 waren es noch 19 gewesen.
Mit den Fallzahlen für Karlsfeld bestätigte sich ein landkreisweiter Trend. Mit 76 Einbrüchen lag der Wert 2015 im Landkreis weit unter dem von 2014: 115.
Allerdings nahm in Karlsfeld die Zahl kleiner Delikte zu: mehr einfache Diebstähle, Autoaufbrüche, Internetbetrügereien und Ladendiebstähle.
Rauscher legte der Versammlung auch eine Übersicht mit den so genannten Häufigkeitszahlen vor. Hier ist die Zahl der Straftaten auf 1000 Einwohner erfasst. In Karlsfeld wurde ein Wert von 40 ermittelt. Das ist mehr als im Landkreisschnitt (36), aber deutlich weniger als im Bayernschnitt mit 63. Die Aufklärungsquote im Landkreis Dachau liegt bei 59,1 Prozent, Karlsfeld hat hier einen Wert von 53,3 Prozent.
Rauschers Fazit: „Wir sind immer noch eine sehr sichere Gemeinde und ein sehr sicherer Landkreis.“
Allerdings musste der Dachauer Polizeichef einräumen, dass die Zahl der Einbruchsversuche in der Gemeinde Karlsfeld 2016 deutlich ansteigen dürfte. Denn erst vor wenigen Wochen gab es in der Schwarzhölzlsiedlung eine Reihe von etwa 30 Einbruchsversuchen. Rauscher: „Das war das Gute, die sind nirgends reingekommen.“
Rauscher stellte auch die Karlsfelder Unfallstatistik für 2015 vor. 476 Unfälle wurden aufgenommen – mehr als je zuvor. „Aber das sind sehr viele Kleinunfälle wie Rempeleien auf dem Parkplatz“, erklärte Rauscher. Erfreulich: Die Zahl der Verletzten bei Unfällen in Karlsfeld ging gegenüber 2014 um sechs zurück auf noch 84.