30 Kilometer Brandschutz

Was das Logistikzentrum von Schustermann & Borenstein in Grub mit dem Reichstagsgebäude in Berlin und der Münchner Allianz-Arena gemeinsam hat? Hier steht's:
Ein Jahr, nachdem das Logistikzentrum von Schustermann & Borenstein in Grub eröffnet wurde, hat das Modevertriebsunternehmen am Mittwoch eine besondere Auszeichnung erhalten: den „Sprinkler Protected-Award“, verliehen vom Bundesverband Technischer Brandschutz (bvfa). Das Qualitätssiegel wird seit 1993 an öffentliche Gebäude vergeben für deren vorbildlichen Brandschutz. In den vergangenen Jahren erhielten unter anderem das Reichstagsgebäude in Berlin und die Allianz-Arena in München diese Auszeichnung. Andere, wie der Hauptbahnhof in Berlin, hätten die strengen Kriterien nicht erfüllt, sagte bvfa-Geschäftsführer Wolfram Krause gestern bei der Award-Verleihung.
Das Logistikzentrum von Schustermann & Borenstein sei „auf

höchstem Level geschützt“, so Krause. Eine derart große und umfassende Sprinkler-Anlage habe er bis dato sehr selten gesehen. Etwa 30 Kilometer sind die Wasserleitungen lang, an denen im Abstand von etwa zwei Metern Sprinkler angebracht sind. Insgesamt 16.600 Stück – verteilt auf alle Räume in dem dreistöckigen Gebäude, mit einer Fläche von jeweils rund 10.000 Quadratmetern pro Etage (was etwas mehr als einem Fußballfeld entspricht).
Rund vier Millionen Kleidungsstücke von über 1000 Markenherstellern lagern im Logistikzentrum von Schustermann & Borenstein, das im September 2015 in Betrieb gegangen ist. Die Ware wird fast ausschließlich über Internet vertrieben, im Online-Shop „Best Secret“. In Grub sind rund 600 Mitarbeiter beschäftigt, für deren Sicherheit bestens gesorgt sei, lobte bvfa-Geschäftsführer Wolfram Krause, der zugleich von einem „imposanten Gebäude“ sprach.
Im Notfall wird die Sprinkleranlage aus drei Großbehältern (die sich unter der Erde befinden) gespeist, in denen insgesamt knapp 1,9 Millionen Liter Wasser vorhanden sind. Dank dreier Dieselpumpen könne das Wasser auch bei Stromausfall in die Leitungen gepumpt werden, erläuterte Krause. Kai Spallek, bei Schustermann & Borenstein für die Immobilienverwaltung verantwortlich, wies darauf hin, dass das Gebäude zudem über eine Rauchmeldeanlage verfüge.
Spallek und Bernd Talmon, Geschäftsführer der Schustermann & Borenstein Logistik GmbH, nahmen die Auszeichnung entgegen. „Sie hat zwar nur ideellen Wert, aber sie ist Siegel für einen hervorragenden Brandschutz“, so bvfa-Geschäftsführer Krause. Talmon betonte bei der Verleihung, dass der Brandschutz eine große Rolle beim Bau gespielt habe. „Unser Ziel war es, ein hochmodernes Logistikzentrum zu schaffen.“ Das sei auch gelungen. Mittlerweile, so der Logistik-Geschäftsführer, kämen immer mehr Anfragen von anderen Unternehmen, die das Gebäude in Grub besichtigen wollen.
Armin Rösl