1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Taufkirchen (Vils)

Spielend die Freude am Laufen entdeckt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Sport macht glücklich: Für die Moosener Grundschüler gehört das Laufen mittlerweile zum Alltag. Foto: Lang
Sport macht glücklich: Für die Moosener Grundschüler gehört das Laufen mittlerweile zum Alltag. Foto: Lang

Moosen – Die Grundschule Moosen hat es unter die besten zehn Schulen aus ganz Oberbayern geschafft – bei der Aktion „Lauf dich fit!“ des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes.

Mit der Aktion sollen Kinder und Jugendliche das Laufen mit Freude erleben und somit selbst zu ihrer gesunden Entwicklung beitragen.

Ende September startete die Aktion für alle Schularten. Ziel des Projekts ist es, nach rund sechs Monaten Training 15 bis 30 Minuten ausdauernd laufen zu können. Die zurückgelegte Strecke und die Geschwindigkeit sind dabei nicht relevant. Schülern der 1. bis 10. Klasse, die zehn bis 30 Minuten ohne Unterbrechung laufen können, winkt ein Laufabzeichen und die Schule kann bei entsprechend hoher Erfolgsquote „Gewinnerschule“ werden.

Moosens Schulleiterin Anneliese Weger meldete die Grundschule an und im Oktober wurde mit dem Training mit kleinen Laufspielen im Unterricht begonnen. Die Kinder steigerten sich kontinuierlich von drei auf zehn Minuten ausdauerndes Laufen.

Von Januar bis Ostern steigerten sie ihr Pensum. Die Lehrkräfte der einzelnen Klassenstufen intensivierten das Lauftraining durch längere Laufspieleinheiten. Mit Erfolg, wie man sieht. Einige Wochen vor der großen „Laufchallenge“ schafften es bereit 90 Prozent der Moosener Grundschüler 15 Minuten ohne Gehpause zu laufen. Alle 87 Läufer waren hochmotiviert, liefen mit Begeisterung, teils mit letzter Kraft die vorgegebene Zeit, unterstützt von vielen Eltern, die als Zuschauer dabei waren. Positiv kam bei den Kinder der Slalomparcours an, sagt Weger. Dieser wurde zur Unterstützung in der Turnhalle aufgebaut. Am 11. Mai, dürfen 50 der Moosener Schüler zwischen 9.30 und 16 Uhr im Münchener Olympiastadion bei der großen Abschlussveranstaltung einlaufen.  mel

Auch interessant

Kommentare