1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck

Investor übernimmt die Firma Reisinger

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Egenhofen/Schöngeising - Der Anfang September 2016 gestartete Investorenprozess für den Geschäftsbetrieb der Reisinger Egenhofen ist nach gut zwei Monaten abgeschlossen. Die Firma Stumbaum übernimmt Reisinger .

Die Stumbaum GmbH aus Schöngeising bei Fürstenfeldbruck hat den Geschäftsbetrieb mit allen Sparten  - Service, Elektro und Heizung-Lüftung-Sanitär sowie Photovoltaik  - zum 16. November 2016 übernommen. Das berichtet der Insolvenzverwalter Axel W. Bierbach. 

Zuvor hatte sich der Gläubigerausschuss für das Angebot der Stumbaum GmbH ausgesprochen. Die Stumbaum GmbH soll sämtliche Mitarbeiter der Reisinger GmbH & Co. KG übernehmen, darunter auch drei Auszubildende. Der Geschäftsbetrieb soll am Stammsitz von Reisinger in Egenhofen weitergeführt werden. Insbesondere für die Service-Kunden und die Kunden mit Photovoltaik-Anlagen von Reisinger bleibt damit das Know-how von Reisinger in der Region erhalten. 

Die Stumbaum GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit derzeit 83 Mitarbeitern mit Sitz im Landkreis Fürstenfeldbruck. Die Firma ist in den Bereichen Strom, Wasser, Wärme und Klima für ihre Kunden im Projektgeschäft und im Service tätig.

Die Firma Reisinger war im Jahr 2009 von Bernd Reisinger gegründet worden und hatte sich auf Photovoltaik, Elektroinstallation sowie auf den Bau von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitär-Anlagen spezialisiert. Aufgrund erheblicher Probleme auf mehreren Großbaustellen musste Reisinger am 31. August 2016 Insolvenzantrag stellen. 

Seitdem hat Rechtsanwalt Axel W. Bierbach von der Münchener Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen als vorläufiger Insolvenzverwalter den Geschäftsbetrieb stabilisiert, nur noch auskömmlich kalkulierte Bauvorhaben fortgeführt und intensiv nach einem Investor gesucht. Die Löhne und Gehälter der Mitarbeiter seien stets pünktlich über Insolvenzgeld vorfinanziert und bezahlt worden. Von den ursprünglich rund 64 Mitarbeitern hätten seit Insolvenzantragstellung bereits 16 Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, so Bierbach.

Insolvenzverwalter Axel W. Bierbach kommentiert die Übernahme durch Stumbau: „Dies ist eine sehr gute Nachricht für die Firma Reisinger, die Mitarbeiter und die Kunden. Ich bin sehr froh, dass es gelungen ist, mit dem strategischen Investor Stumbaum GmbH den Mitarbeitern eine Zukunftsperspektive zu geben und den Standort zu erhalten. Auch die Kunden behalten einen zuverlässigen Ansprechpartner in der Region. Markus Stumbaum, Gesellschafter und Geschäftsführer der Stumbaum GmbH: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit echten Spezialisten im Bereich der regenerativen Energien.“

Auch interessant

Kommentare