1. Startseite
  2. Lokales
  3. Garmisch-Partenkirchen

Hotel reagiert auf Tod von Tamme Hanken: "Tragisch, ganz tragisch"

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Reinbold

Kommentare

Einem Millionenpublikum bekannt: Tamme Hanken.
Einem Millionenpublikum bekannt: Tamme Hanken. © dpa

Garmisch-Partenkirchen - Die Trauer um TV-Star Tamme Hanken ist groß: Der 56-Jährige starb in einem Traditionsgasthof in Garmisch-Partenkirchen an Herzversagen.

Update vom 15. Oktober 2016: Große Trauer um den "Pferdeflüsterer": Mit einer bewegenden Traueranzeige nehmen die Hinterbliebenen nun Abschied von Tamme Hanken.

Update vom 13. Oktober 2016: Tamme Hanken starb Hotel-Gasthof "Drei Mohren" an Herzversagen. Hotel-Chef Dietrich Köhler spricht nun über die letzte Minuten von Tamme Hanken in Garmisch-Partenkirchen.

Auf Stippvisite im Landkreis Garmisch-Partenkirchen befand sich am Montag der prominente Tiereflüsterer Tamme Hanken (56) – TV-Zuschauern seit 2008 im NDR-Fernsehen und auf Kabel eins durch verschiedene Formate als „XXL-Ostfriese“ und „Knochenbrecher on Tour“ bekannt. Zuerst besuchte er Mittenwald, anschließend Garmisch-Partenkirchen. Als ihm nach dem Essen im Hotel Drei Mohren an der Partenkirchner Ludwigstraße schwindlig wird, sucht er die Toilette auf. Dort bricht er zusammen und stirbt wenig später an Herzversagen. Der sofort alarmierte Notarzt und die Feuerwehr, die versuchen, ihn zu reanimieren, können für den 2,04-Meter-Riesen nichts mehr tun. „Tragisch, ganz tragisch“, sagt Dietrich Köhler, dessen Familie das Hotel betreibt.

Am Vormittag hatte Hanken zusammen mit Freunden Mittenwald besucht. Zuerst den Traditionsgasthof Alpenrose der Familie Zunterer, danach den Bart-Binder Hans Schober, Veranstalter der Gamsbart-Olympiade. Ein Trachtengewand war eines der letzten Geschenke, das Hanken von seinen Freunden erhalten hatte. „Im Winter wollte er wiederkommen und sich zum Gewand einen Gamsbart besorgen“, sagt Schober.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion