1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

Nach Amoklauf in München: Veranstalter sagen "Oper für Alle" ab

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
"Oper für Alle" auf dem Max-Joseph-Platz.

München - Das beliebte Open Air "Oper für Alle" am Sonntag wird abgesagt. Der Grund: Zeitgleich finden Gedenkgottesdienst und Trauerakt für die Opfer des Amoklaufs statt.

Die Bayerische Staatsoper und die BMW Group sagen das Open Air „Oper für alle“ am Sonntag, 31. Juli 2016, aufgrund des parallel stattfindenden Gedenkgottesdienstes und des Trauerakts für die Opfer des Münchner Amoklaufs ab. Das haben die Veranstalter am Dienstag mitgeteilt.

„Die Staatsoper und alle ihre Mitarbeiter, Sänger und Musiker trauern um die Opfer von letztem Freitag. Wir haben uns entschieden, unserer Vorstellungen wie geplant zu spielen, um mit unserer Kunst Trost zu spenden. Es erscheint uns aber nicht der richtige Zeitpunkt für eine sommerliche Großveranstaltung vor den Toren der Staatsoper, wenn in unmittelbarer Umgebung getrauert wird“, so Staatsintendant Nikolaus Bachler. Aufgrund der Parallelität der Ereignisse habe man sich entschieden, die Live-Übertragung von ‚Die Meistersinger von Nürnberg‘ nicht stattfinden zu lassen.

Die Staatsoper prüft gemeinsam mit dem „Oper für alle“-Partner BMW München eine Durchführung der Veranstaltung im Herbst. Die Vorstellung „Die Meistersinger von Nürnberg“ auf der Bühne des Nationaltheaters wird wie alle Vorstellungen der Bayerischen Staatsoper stattfinden.

mm/tz

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion