1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. Schliersee

Schöner „Grüß Gott“ sagen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Willkommen im Schilderwald: Schliersee will seine Ortseingangs-Gestaltung erneuern und beruhigen. © Archiv Plettenberg

Schliersee - Die Gemeinde Schliersee will ihre Gäste optisch ansprechender willkommen heißen. Bad Wiessee könnte als Vorbild dienen.

Der spröde Charme der 1970er-Jahre, er grüßt in Schliersee vom Straßenrand – und zwar als allererster Eindruck direkt an den Ortseingängen. Doch jetzt reagiert die Gemeinde. Noch heuer sollen die veralteten Willkommens-Schilder ersetzt werden. Als Vorbild könnte die Willkommen-Optik in Bad Wiessee dienen.

Besagten 1970er

null
Die Ortseingangsgestaltung in Bad Wiessee könnte optisch als Orientierung dienen.

-Jahre-Flair hatten Schlierseer vor fünf Jahren Studenten der Tourismus-Fakultät der Hochschule München attestiert – wobei dies primär für renovierungsbedürftige Unterkünfte galt. Auf die Willkommensschilder trifft dies aber in gleichem Maße, und obendrein herrscht an den Ortseingängen ein rechter Schilderverhau, den die Gemeinde nun beseitigen möchte. Im Hauptverwaltungs-Ausschuss kam nun ein in der Gemeindeverwaltung ausgearbeiteter Entwurf zur Sprache, und der stieß nicht wirklich auf Begeisterung. Florian Guggenbichler (Die Schlierseer) etwa zog den Vergleich mit einem „Kasperlhaus“, dem Gemeinderat war der Entwurf zu wenig so, wie Schliersee gern gesehen werden möchte: „Traditionell und doch modern.“ Nun soll ein Fachmann einen Alternativ-Vorschlag skizzieren.

Bei der formulierten Grundidee bleibt es aber. Ein gärtnerisches Element soll der optische Willkommens-Gruß an die Gäste haben, etwa einen bepflanzten Hügel in dem der Schutzheilige der Kirchengemeinde, St. Sixtus, zu sehen ist – einem Wappen gleich. Stein und Holz stellen sich die Schlierseer als weitere Materialien für die Tafel vor, die mit wechselnden Plakaten bestückt werden kann. Und eine Beleuchtung soll ebenfalls her.

Damit es noch vor dem Sommer mit dem Aufhübschen klappt, wandert die Angelegenheit vom selten tagenden Hauptausschuss in den Gemeinderat. Standorte sind die Ortseingänge von Schliersee und Neuhaus sowie der Spitzingsattel.

Lichten möchte die Gemeinde derweil den Schilderwald am Schlierseer Ortseingang. Dort stehen gerne mal einige Hinweis-Plakate hintereinander.

Auch interessant

Kommentare