1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg

Lüsts Fairteiler

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die erste Kundschaft: Monika Grimm (l.) nutzt den neuen Service des Gautinger Umweltzentrums und bekommt von Christiane Lüst und Karl Heinz Jobst ihre bestellten Waren.  Foto: Jaksch
Die erste Kundschaft: Monika Grimm (l.) nutzt den neuen Service des Gautinger Umweltzentrums und bekommt von Christiane Lüst und Karl Heinz Jobst ihre bestellten Waren. Foto: Jaksch

Gauting - Christiane Lüst hat ein neues Angebot, das Verbraucher und Hersteller zusammenbringt. Am Freitag fiel der Startschuss.

Christiane Lüst vom Gautinger Umweltzentrum bringt Verbraucher und Hersteller von Bio-Produkten zusammen. Vergangene Woche ist ihr Service „Fairteiler Hofladen“ an den Start gegangen. Am Freitagnachmittag wurden im Öko & Fair erstmals Waren abgeholt.

Rund 30 Kunden nutzen bisher den Fairteiler, berichtet Lüst, die das Angebot mit Karl Heinz Jobst entwickelt hat. Diese können unter 16 Herstellern und knapp 150 Produkten auswählen. Bis Dienstagabend muss die Bestellung im Internet zusammengestellt sein. Freitags beliefern die Hersteller das Umweltzentrum, wo die Waren zwischen 17 und 19 Uhr zur Abholung bereitliegen. „Das Angebot richtet sich vor allem an diejenigen, die keine Zeit haben, einen Bio-Wochenmarkt zu besuchen oder in verschiedenen Hofläden bei den Bauern direkt einzukaufen. Durch eine möglichst breite Produktpalette möchten wir auch den Menschen entgegenkommen, die nur einmal wöchentlich einkaufen können, aber für ihren Bedarf nicht fünf verschiedene Läden anfahren wollen. Das reduziert übrigens gleichzeitig den Verkehr“, erklärt Lüst, „fairer Handel ist nicht nur weltweit, sondern auch bei uns wichtig. So wie Fairtrade in Afrika Kindern eine Überlebenschance gibt, so geben faire Preise hier den Bauern eine Chance weiter zu existieren. Die Erzeugerpreise sind Endkundenpreise. Im Landkreis schaffen wir das durch Ausschalten des Zwischenhandels und durch viel ehrenamtliche Arbeit.“ fs

Weitere Informationen:

unter der Rufnummer (089) 89 31 10 54. Die Bestellplattform ist im Internet auf shop.oeko-und-fair.de zu finden.

Auch interessant

Kommentare