Kletterfreude auf dem Kreativdach

Peißenberg – Klettern, Kickern, einfach Spaß haben nach Herzenslust: Das wird den Schülern der Peißenberger Josef-Zerhoch-Mittelschule in ihrem Kreativdach ermöglicht, das nun um ein zusätzliches Angebot erweitert worden ist – einer Kletterwand.
Im Dachgeschoss der Schule können sich die Mädchen und Burschen nun in den Pausen – und die drei Ganztagsklassen zusätzlich auch am Nachmittag – nach Herzenslust sportlich betätigen. Natürlich unter Aufsicht einer Lehrkraft.
„Mit dem ,Kreativdach‘ wollten wir unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, ihre Pause für Bewegung, Spiel und Spaß zu nutzen“, sagte Schulleiter Hans Socher. Lehrer Bernhard Heggenstaller hat mit seiner Klasse, der 8 M, und zusammen mit der „Kletter AG“ der Schule, den Boulderparcours konzipiert und mit den Schülern zahlreiche Löcher für die Griffe gebohrt.
Für Holz, Matte, Griffe und Schrauben wurden etwa 2500 Euro aufgewendet, einen Großteil der Kosten übernahm die Sparda-Bank mit ihrer Spende. „Die Unterstützung und das Wohlergehen der jungen Generation liegt uns besonders am Herzen. So freuen wir uns sehr, unseren Teil hier an der Mittelschule Peißenberg beitragen zu können“, sagte Dieter Strobel, Sparda-Bank-Geschäftsstellenleiter in Weilheim. Den Bau der Wand unterstützte die Sparda-Bank München eG mit einer Spende über 1500 Euro aus dem Gewinn-Sparen.
In den Sommerferien wird das Angebot für die Schüler noch erweitert und ein Fußballfeld unterm „Kreativdach“ installiert. Auch hierfür sind große und kleine Spenden allzeit herzlich willkommen, sagte Rektor Socher, der bei der Boulderwand auch Unterstützung von der Gemeinde Peißenberg bekommen hatte, die die Zimmererarbeiten unentgeltlich übernahm.
Brigitte Gronau