Für 7,5 Millionen: Neue Feuerwache bei Roche

Penzberg - 7,5 Millionen Euro hat Roche Diagnostics in eine neue Feuerwache auf dem Werkgelände in Penzberg investiert. Sie wurde nun eingeweiht.
Integriert ist die Feuerwache in ein neues mehrstöckiges Parkhaus im Westen des Geländes. Die Feuerwehr des Penzberger Roche-Werks besteht aus fünf hauptberuflichen sowie aus 45 ehrenamtlichen Feuerwehrmännern und -frauen, die bei dem Unternehmen arbeiten. Der Fuhrpark besteht derzeit aus sieben Fahrzeuge. Ende des Jahres soll er um einen Großlüfter erweitert werden, mit dem Gebäude von Rauch befreit werden können. Ohne die – 1975 mit zwei Fahrzeugen gegründete – Werkfeuerwehr würde es kein Biotechnologie-Werk im Nonnenwald geben. „Wir hätten für diesen Standort gar keine Betriebsgenehmigung“, sagte Werkleiter Claus Haberda bei der Einweihung der Feuerwache.
Die neue Feuerwache hat zehn Stellplätze für Fahrzeuge, eine moderne Einsatzzentrale, eine Waschhalle, eine Werkstatt sowie Lager, Sanitär-, Büro- und Sozialräume. So mache es Spaß, zur Werkfeuerwehr zu gehen, sagte Skrobranek. Er hoffe, dass dadurch mehr Mitarbeiter motiviert werden. „Zuwachs ist willkommen“, bestätigte Anton Kappendobler, Leiter des Brand- und Werkschutzes.
(mehr in der Donnerstagsausgabe von Penzberger Merkur und Weilheimer Tagblatt)
wos