1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Geretsried

Gut fürs Betriebsklima

Erstellt:

Kommentare

null
Spannend ging es am Samstag beim Hallen-Fußball-Cup in der Gymnasiums-Turnhalle zu. Drei Runden kämpften die Kicker ums Weiterkommen – das Team von VA-Metall nahm den Siegerpokal mit nach Hause. © sh

Geretsried – 150 Freizeitkicker beteiligen sich am 5. Firmen-Hallen-Cup – Team von VA-Metall gewinnt Turnier

Was für die Jogger der Oberland-Firmenlauf, ist für die Freizeitkicker der Hallen-Fußball-Cup des Mittelzentrums, organisiert von den Fußball-Freunden Geretsried (FFG). Er fand heuer am Samstag zum fünften Mal in der Gymnasiums-Turnhalle statt. Den Siegerpokal konnte das Team von VA-Metall aus Geretsried mit nach Hause nehmen. 15 Mannschaften traten in spannenden Acht-Minuten-Matches gegeneinander an. Bis auf eine kleine Rangelei, für die sich die Verursacher am Ende entschuldigten, war es ein faires und friedliches Turnier, das allen rund 150 Teilnehmern Spaß machte. In drei Gruppen wurde ums Weiterkommen gekämpft, anschließend ging es im K.o.-System mit Trost- und Hauptrunde weiter. Alle Spiele kommentierte auf unterhaltsame Weise Edmund Häner. Die großen unter den Unternehmen des Mittelzentrums wie Krämmel, Rudolf Chemie, DMG MORI und Uniccomp hatten ihre besten Leute ins Rennen geschickt: junge Burschen, fast alle in Fußballvereinen aktiv. In der Vorrunde ging BYK Gardner, der Additive-Hersteller aus Geretsried, schon nach wenigen Sekunden in Führung gegen die Eagle-Burgmann-Auswahl aus Wolfratshausen. Doch die Spezialisten für Dichtungen schafften den Anschlusstreffer kurz vor der zweiten Halbzeit und hielten ihren Kasten von da an dicht. Die Vorjahressieger, die Autozulieferer Shvabe München aus Geretsried, mussten sich dagegen den Chemikern von Tunap mit 1:2 geschlagen geben. Letztlich reichte es für Shvabe für Platz drei hinter Tunap auf Platz zwei. In einem spannenden Finale unterlag Tunap den Kickern des Meisterbetriebs für Pulverbeschichtung, VA-Metall. Eine Minute vor dem Schlusspfiff erzielte Menzil Musa das 1:0 für die Metaller, so dass den Teams das Neunmeter-Schießen erspart blieb. Ehrengast Bürgermeister Michael Müller gratulierte am Ende den Siegern, überreichte Pokale und Bierfässer. Ihre Gaudi hatten trotz ihres frühen Ausscheidens die jungen Mitarbeiter von Oli Spezialanlagen aus Geretsried. Hans Kieltsch (19) und Stefan Strein (23) meinten, sie seien nicht gekommen, um zu gewinnen. „Wir haben viele neue Junge in der Firma, die alle irgendwo Fußball, Eishockey oder Handball spielen. Da dachten wir uns, machen wir doch mit“, sagt Kapitän Strein. Einer der Ältesten auf dem Platz dürfte am Samstag Nicolae Nae mit 57 Jahren gewesen sein. Er spielt bei den FFG in der AH-Mannschaft. Beim Firmenwettkampf gab der Bauleiter für Krämmel sein Bestes. „Hat Spaß gemacht und ist gut fürs Betriebsklima, wenn man in der Freizeit mit den Kollegen kickt“, sagte der gebürtige Rumäne. Dafür, dass sich Spieler und Fans wohl fühlten, sorgten die Damen der FFG mit Getränken, Brotzeit und selbst gebackenem Kuchen. Und sogar Faschingsfans kamen während des ganztägigen Turniers auf ihre Kosten. Die Narreninsel Wolfratshausen bot zwischendurch mit einem Auftritt etwas Abwechslung.

Tanja Lühr

Auch interessant

Kommentare