Vor G7-Gipfel: Bürgermeister erhalten Drohbriefe

Isartal - Vor dem G7-Gipfel 2015 auf Schloss Elmau haben die Bürgermeister von Mittenwald und Krün Drohbriefe erhalten.
Der Ton vor dem G7-Gipfel 2015 auf Schloss Elmau wird rauer, die Bandagen härter: Mittenwalds Bürgermeister hat ein Drohbrief erhalten, sein Krüner Kollege wohl auch. Es geht um die Camps für Gipfelgegner.
Die Botschaft ist eindeutig: „Sie wollen doch nicht, dass eines nachts in dem Gebäude, in dem Sie sich gerade befinden, die Scheiben klirren…“ Mittenwalds Bürgermeister Adolf Hornsteiner (CSU) fackelte nach Erhalt dieser offensichtlichen Drohung nicht lange und übergab das Schreiben der Polizei. „Das stimmt einen schon sehr nachdenklich“, meint der Familienvater.
Dieser ist nicht der einzige, der kürzlich derart unangenehme Post erhalten hat: Dem Vernehmen nach wurden den Amtskollegen in Krün, Thomas Schwarzenberger (CSU), und Garmisch-Partenkirchen, Dr. Sigrid Meierhofer (SPD), die gleichen Zeilen gestellt. Alle drei Bürgermeister wollen seit Monaten im Verbund mit dem Landratsamt und den Sicherheitskräften Camps der G7-Gegner im Landkreis verhindern.
Die Drohbriefe sollen nun offenbar Hornsteiner und Co. dazu nötigen, ihre Sichtweise zu überdenken. „Man macht sich natürlich seine Gedanken“, verdeutlicht Hornsteiner, „aber einschüchtern? Nein!“ Mehr denn je stehe er hinter dem gesetzlich garantierten Versammlungs- und Demonstrationsrecht – solange es friedlich ausgeübt wird. Diese Botschaft möchte der Mittenwalder Bürgermeister auch den Absendern des Schreibens mitteilen: Dabei handelt es sich um „Einige radikale Linke aus Berlin".
G7-Gipfel 2015: News-Blog und die wichtigsten Fakten
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum G7-Gipfel 2015 auf Schloss Elmau haben wir bereits zusammengefasst. In unserem News-Blog zum G7-Gipfel erfahren Sie die aktuellsten Nachrichten rund um das Großereignis auf Schloss Elmau.
csc