" data-id-ec="{"shn": "Story", "sht": "Container", "p": {"containerType": "InlineLink", "elementName": "#merkelstreicheln", "elementVariant": "standardLink"}}">#merkelstreicheln reagieren zahlreiche Bürger auf Twitter mit heftiger Kritik auf Merkels Verhalten gegenüber einem Flüchtlingsmädchen palästinensischer Abstammung. Es gab aber auch Stimmen, die Merkels Reaktion als professionell bezeichneten.
Wegbegleitern von Merkel fällt erst einmal keine andere Begebenheit ein, in der Kanzlerin in aller Öffentlichkeit so auf den Kummer eines Kindes reagiert hat. Überhaupt meidet Merkel Körperkontakt, sie umarmt selten und klopft nicht oft auf Schultern. Wie leid ihr Reem tat, mag man in ihrem Bedürfnis ablesen, Reem „zu streicheln“. Und Merkel sagt auch, dass die Politiker „Euch in solche Situationen nicht bringen wollen“. „Solche Situationen“ sind wohl die Sorgen um die Zukunft. Und dennoch ist es die Lebenswirklichkeit.
Sehen Sie hier das Video:
Das Video zeigt nur einen Ausschnitt des Gesprächs. Das gesamt Video zeigt die Bundesregierung in ihrer Mediathek.
dor, mit dpa