1. Startseite
  2. Wirtschaft

Bahn will Pünktlichkeit mit "Sonderteams" fördern

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Berlin - Um die Pünktlichkeit ihrer Züge zu verbessern, will die Deutsche Bahn an zentralen Bahnhöfen spezielle Mitarbeiterteams einsetzen. Die neue Verstärkung soll an zehn Knotenbahnhöfen eingesetzt werden.

Es würden "Sonderteams zur Betreuung der zehn wichtigsten deutschen Knotenbahnhöfe" zusammengestellt, kündigte Bahn-Vorstand Ronald Pofalla in der Bielefelder "Neuen Westfälischen" vom Dienstag an. "Hier sammeln wir besonders viele Verspätungsminuten, das werden wir ändern", versprach er. "Auf unserer Prioritätenliste steht ganz oben die Pünktlichkeit."

Bahn-Vorstandschef Rüdiger Grube hatte Mitte Dezember erklärt, Pünktlichkeit werde zum "Kern unseres Kundenversprechens". Für die Reisenden ist es nach Darstellung des Unternehmens vor allem wichtig, die Anschlusszüge zu erreichen. Ziel ist im Fernverkehr eine "Reisekettenpünktlichkeit" von deutlich mehr als 90 Prozent. Dafür müssten laut Bahn im Fernverkehr 85 Prozent aller Züge pünktlich sein - zuletzt waren es 75 Prozent.

Pofalla führte in dem Zeitungsinterview aus, die Bahn setze zum Erreichen ihres Ziels unter anderem auf eine "neue digitale Diagnose- und Analyseplattform", mobile Einsatzteams bei der Wartung von Zügen und "neu konstruierte und damit verlässlichere Fahrpläne". Insgesamt seien zur Verbesserung der Pünktlichkeit "70 neue Maßnahmen" geplant.

AFP

Auch interessant

Kommentare