Autodiebe haben 2015 einen Schaden in Höhe von 291 Millionen Euro verursacht. Die Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) sind demnach rekordverdächtig.
Autodiebe haben in Deutschland im vergangenen Jahr häufiger zugeschlagen: Im vergangenen Jahr wurden 18.659 kaskoversicherte Pkw geklaut. Die Zahl der Diebstähle kaskoversicherter Pkw stieg nach Angaben des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) im Vergleich zum Vorjahr 2014 damit um vier Prozent.
Im Durchschnitt lag die Entschädigung für jeden Diebstahl bei 15.611 Euro. Dadurch erhöhte sich der wirtschaftliche Schaden demnach um elf Prozent auf mehr als 291 Millionen Euro.
Geländewagen bei Autodieben sehr beliebt
Besonders oft gestohlen würden teure Geländewagen, sogenannte SUV, teilte der Verband in Berlin mit. Grundsätzlich sei die Gefahr von Autodiebstählen in Großstädten nach wie vor größer als auf dem Land. Die mit Abstand höchste Diebstahlsquote pro 1000 kaskoversicherter Pkw hatte demnach Berlin. Dort gab es 3,5 Diebstähle je 1000 Pkw.
Dahinter folgten Hamburg mit 1,8, Leipzig mit 1,5 und Dresden mit 1,4. Die niedrigste Rate in einem Bundesland hatte Bayern mit lediglich 0,1 Diebstählen je 1000 kaskoversicherter Pkw. Bundesweit lag der Durchschnitt den Versicherern zufolge bei 0,5 Fällen.
Diese Geländewagen sind bei den Autodieben beliebt
- Range Rover
- Toyota Land Cruiser
- Lexus RX350
- Audi Q7
- BMW X6
- BMW X5
Die beliebtesten Marken der Autodiebe 2015
Hersteller |
2015 |
Veränderung zum Vorjahr in Prozent % | |
---|---|---|---|
1. |
Volkswagen |
5.032 |
- 5,2 |
2. |
Audi |
3.192 |
+ 8,6 |
3. |
BMW (inkl. Mini) |
2.760 |
+ 8,0 |
4. |
Mercedes |
1.223 |
+ 14,6 |
5. |
Toyota (Lexus) |
650 |
- 26,2 |
6. |
Skoda |
634 |
- 8,5 |
7. |
Ford |
623 |
+ 26,1 |
8. |
Mazda |
611 |
+ 71,6 |
9. |
Opel |
549 |
+ 7,2 |
10. |
Renault |
432 |
+ 40,3 |
11. |
Land Rover |
380 |
+ 24,6 |
12. |
Honda |
241 |
- 22,8 |
13. |
Peugot |
230 |
+ 2,2 |
14. |
Citroen |
229 |
+ 6,5 |
15. |
Porsche |
221 |
+ 48,3 |
16. |
Seat |
201 |
- 7,4 |
17. |
Mitsubishi |
190 |
+ 3,8 |
18. |
Fiat (inkl. Alfa Romeo, Lancia) |
177 |
- 3,8 |
19. |
Nissan |
126 |
+ 2,4 |
20. |
Hyundai |
118 |
+ 14,6 |
AFP/ml