Tempolimits in Kroatien: So schnell dürfen Sie auf Autobahn und Landstraßen fahren

Im Urlaub treibt es viele Deutsche mit Auto oder Wohnwagen nach Kroatien. Hier erfahren Sie, welche Höchstgeschwindigkeiten in dem Land an der Adria gelten.
Ob Strandurlaub in Istrien oder Städtereise nach Zagreb oder Dubrovnik: Kroatien ist jedes Jahr eines der Top-Reiseziele der Deutschen. Dabei lassen es sich viele nicht nehmen, mit dem eigenen Auto oder Wohnwagen anzureisen. Wichtig hierbei ist, dass Sie sich schon vorher über die Tempolimits informieren, an die Sie sich während der Fahrt halten müssen.
Höchstgeschwindigkeiten in Kroatien: Regeln für Motorräder, Pkw und Wohnwagen
Wenn Sie mit dem Motorrad, Auto oder Wohnwagen nach Kroatien fahren, müssen Sie auch mehrere andere Länder durchqueren. In der Regel sind das Österreich* und Slowenien, manchmal auch Italien. Informieren Sie sich also auch über die Tempolimits, die in diesen Ländern gelten. In Kroatien hingegen müssen Sie sich laut ADAC an folgende Geschwindigkeiten halten:
Ortsgebiet | Landstraße | Schnellstraße | Autobahn | |
---|---|---|---|---|
Motorräder | 50 km/h | 90 km/h | 110 km/h | 130 km/h |
Pkw bis 3,5 Tonnen | 50 km/h | 90 km/h | 110 km/h | 130 km/h |
Wohnmobil bis 3,5 Tonnen | 50 km/h | 90 km/h | 110 km/h | 130 km/h |
Wohnmobil über 3,5 Tonnen | 50 km/h | 80 km/h | 80 km/h | 90 km/h |
PKW-Gespann | 50 km/h | 80 km/h | 80 km/h | 90 km/h |
Auch interessant: Reisen mit Wohnmobil: Parken, Übernachten, Führerschein, Tempolimits – alle Infos.
Innerorts gilt ein allgemeines Tempolimit von 50 km/h für alle Fahrzeugtypen. Auf Landstraßen, Schnellstraßen und Autobahnen kann sich die zulässige Höchstgeschwindigkeit je nach Fahrzeug aber unterscheiden – meistens, wenn Sie mit einem Gespann oder einem Wohnmobil mit über 3,5 Tonnen Gewicht unterwegs sind.
Lesen Sie auch: Tempolimits in Dänemark: So schnell dürfen Sie mit Auto, Wohnwagen & Co. auf den Straßen fahren.
Aufgepasst: Für Verkehrsteilnehmer unter 25 Jahren gelten andere Tempolimits
Abgesehen davon hat aber auch Ihr Alter Auswirkungen darauf, wie schnell Sie fahren dürfen. Für Unter-25-Jährige gilt auf Landstraßen generell das Tempolimit von 80 km/h – egal, mit welchem Gefährt sie unterwegs sind. Auf der Schnellstraße dürfen alle unter 25 Jahren maximal 100 km/h fahren, während sie auf Autobahnen ihre Geschwindigkeit generell auf 120 km/h beschränken müssen. (fk) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.