Den Mazda MX-5 kennen viele, die ausgesprochen erfolgreichen japanischen Sportwagen mit Wankelmotor kennen schon weniger. Einer der bekanntesten davon feiert in diesem Jahr einen runden Geburtstag.
Roter BMW Z3 günstig abzugeben – mit einem „kleinen“ Haken
Die Gebrauchtwagenpreise explodieren – da werden selbst kuriose Fahrzeuge interessant. Zur Kategorie „besonders“ gehört sicher auch ein aktuell angebotener „BMW“.
Endlich Oldtimer: Diese Modelle bekommen 2022 das H-Kennzeichen
2022 werden einige begehrte Modelle 30 Jahre alt – und bekommen das H-Kennzeichen verliehen. Besonders spektakulär war 1992 eine Reihe von Supersportwagen.
Wer eine klassische Limousine in der Mittelklasse sucht, kann bei Mazda fündig werden. Die Japaner haben den Mazda6 im Programm, der seit 2002 den 626 ersetzt. Was kann …
Mehr Leistung, weniger Verbrauch - sonst gibt es kaum aufregende Neuigkeiten im neuen Modelljahr von Mazda3 und CX30. Dafür tut sich auch beim Preis wenig.
Die noch aktuelle, zweite Generation des CX-5 verkauft Mazda seit 2017. Mit einer Modellpflege wollen die Japaner das SUV auch künftig attraktiv halten.
Was taugt der Mazda3 (2013 bis 2019) als Gebrauchter?
In der Golf-Klasse tummeln sich viele Alternativen zu dem Wagen aus Wolfsburg. Auch aus Fernost rollen Marken wie Toyota Modelle in das Segment, zum Beispiel den Mazda3. …
Diese Stärken und Schwächen zeigt der Mazda5 im Alter
Viel Platz an Bord und flott zu fahren. So ließe sich der Mazda5 kategorisieren. Seit 2015 ausgelaufen, ist der Japaner nur noch gebraucht zu bekommen. Was müssen Käufer …
Der bezahlbare Mazda MX-5 startete Ende der 1980er Jahre eine Roadster-Welle. Durch italienischen Landschaften lässt es sich damit besonders gut flitzen - dazu muss man …
Seit fast einem Jahrzehnt spielt Mazda mit dem CX-5 im großen SUV- Sandkasten. Noch immer bauen die Japaner das Modell. Wer es günstiger mag, kann mit dem Kauf eines …
Auch Mazda hat mit dem MX-30 jetzt ein vollelektrisches Auto im Angebot, das im Spätsommer auf den Straßen surren soll. Bei der Reichweite wollen die Japaner gar nicht …