Mehr Leistung, weniger Verbrauch - sonst gibt es kaum aufregende Neuigkeiten im neuen Modelljahr von Mazda3 und CX30. Dafür tut sich auch beim Preis wenig.
Diese Stärken und Schwächen zeigt der Mazda5 im Alter
Viel Platz an Bord und flott zu fahren. So ließe sich der Mazda5 kategorisieren. Seit 2015 ausgelaufen, ist der Japaner nur noch gebraucht zu bekommen. Was müssen Käufer den Kompaktvan wissen?
Der bezahlbare Mazda MX-5 startete Ende der 1980er Jahre eine Roadster-Welle. Durch italienischen Landschaften lässt es sich damit besonders gut flitzen - dazu muss man …
Seit fast einem Jahrzehnt spielt Mazda mit dem CX-5 im großen SUV- Sandkasten. Noch immer bauen die Japaner das Modell. Wer es günstiger mag, kann mit dem Kauf eines …
Auch Mazda hat mit dem MX-30 jetzt ein vollelektrisches Auto im Angebot, das im Spätsommer auf den Straßen surren soll. Bei der Reichweite wollen die Japaner gar nicht …
Mit dem CX-3 startete Mazda 2015 ins Segment der Kompakt-SUV - zu jung, um bereits von den Pannenhelfern eingeschätzt werden zu können. Gebrauchtkäufern liefert aber die …
Frau bringt ihren Mazda in die Reinigung - Personal schockiert: "Das ist ekelhaft"
Als eine Australierin ihren Madza in die Autoreinigung brachte, staunte das Personal nicht schlecht. Sieben Stunden lang musste das Auto auf Hochglanz gebracht werden.
Edelmann unter den Kompaktwagen: Der Mazda3 verbindet frisches Design mit agilem Fahrverhalten
Der Mazda3 avanciert in der Golf-Klasse zur echten Alternative. Der Japaner überzeugt mit edlem Design, hochwertiger Verarbeitung und knackiger Sportlichkeit.
Ist es ein Vogel oder doch nur ein "M"? Diese Bedeutung steckt im Mazda-Logo
Es sieht wie ein Vogel im Flug aus. Aber hat sich Mazda bei der Gestaltung seines Logos wirklich so viele Gedanken gemacht oder ist es einfach nur der Anfangsbuchstabe …