Mit einem Tritt aufs Gaspedal, erwacht der Sportler auch akustisch: röhrend, nicht zu laut, aber doch erkennbar kraftstrotzend, schießt der 340-PS-Bolide davon. Stellt man den Fahrmodus per Knopfdruck neben dem Schalthebel auf "Sport Plus", wird es giftig: Dann kreischt, gurgelt und faucht der Motor fast wie ein Formel-1-Bolide. Die Gänge drehen höher (bis etwa 7.500 U/Min.), der Gasdruck reagiert direkter, ESP schaltet sich automatisch ab. Ab geht's!
In Kurven neigt der Hinterradantriebler zum Ausbrechen – sprich: zum "Driften". Auch die direkte Lenkung mit dem kräftigen Lenkrad und die Gewichtsverteilung von 50:50 sorgen dafür, sich auf die nächste Kurve zu freuen. Der Fahrzeugschwerpunkt des 1,6-Tonners liegt im Vergleich zum Vorgänger tiefer, auch die Spurweiten vorn (plus 98 mm) und hinten (plus 57 mm) sind deutlich gewachsen.
Lesen Sie auch: Der Jeep Grand Cherokee Trackhawk schießt in mehrerer Hinsicht den Vogel ab.
Der Verbrauch kann von gut neun Liter bis auf weit über zehn Liter Superbenzin pro 100 Kilometer reichen – je nach Einsatzbereitschaft des rechten Gasfußes. Mit dem 52-Liter-Tank kommt man dann im Schnitt rund 500 Kilometer weit. Bei 250 km/h endet der Geschwindigkeitsrausch.
Der Kofferraum ist zwar recht flach. Aber für einen 4,3 Meter langen Zweisitzer geht mit 281 Liter Stauraum deutlich mehr hinein als nur Handgepäck. Zum Vergleich: Der Porsche Boxster nimmt 275 Liter auf, der Audi TT 280.
Fazit: Der BMW Z4 ist ein selbstbewusstes Auto. Das spürt man auch beim Grundpreis, der beim Vierzylinder-Einstiegsmodell mit 197 PS bei 40.950 Euro beginnt und beim Topmodell M40i 60.950 Euro beträgt – freilich plus Extrawünsche. Doch wer sich den Roadster leisten kann, wird auch im Alltag seine Freude haben.
Auch interessant: Der T-Cross gefällt durch Preis und Größe – weniger durch seinen Dreizylinder-Motor.
joi
Motor und Getriebe: | Sechszylinder-Turbobenziner, Hubraum 2.998 ccm, Leistung 340 PS, max. Drehmoment 500 Nm bei 1.600 U/Min., Achtgang-Automatik, Hinterradantrieb |
---|---|
Fahrleistungen: | 0-100 km/h in 4,5 Sek, 250 km/h Spitze |
Kraftstoffverbrauch: | 9,2 l/100 km EU-Norm innerstädtisch, 6,3 l/100 km außerstädtisch, 7,4 l/100 km kombiniert 10,2 l/100 km (Super Benzin) Testverbrauch CO2-Emission 193 g/km |
Maße und Gewichte: | Länge/Breite/Höhe 4.324/1.864/1.304 mm, Kofferraumvolumen 281 Liter, Gewicht 1.610 kg, Zuladung 250 kg |
Preis: | 60.950 Euro |