1. Startseite
  2. Auto

Was bedeuten grüne Kennzeichen und welchen Vorteil haben sie?

Erstellt:

Von: Andre Borbe

Kommentare

Schwarze Schrift auf weißem Grund: So sieht das klassische Kennzeichen aus. Aber es gibt auch welche mit grüner Schrift. Wir verraten Ihnen, was dahinter steckt.

Ist Ihnen schon mal ein Kennzeichen mit grüner Schrift an einem Fahrzeug aufgefallen? Wahrscheinlich eher nicht. Denn nur ein kleiner Teil von Fahrzeughaltern dürfen die Nummernschilder verwenden. Wir erklären Ihnen, wie Sie ein grünes Kennzeichen erhalten und welche Vorteile es bietet.

Diese Vorteile hat ein grünes Kennzeichen

Fahrzeuge mit einem grünen Kennzeichen sind von der Kraftfahrzeugsteuer komplett befreit. Aber Vorsicht: Von der Versicherungspflicht befreien die Kennzeichen nicht. Bei der Anmeldung müssen Sie mindestens eine Haftpflicht vorweisen können.

Diese Fahrzeuge erhalten ein grünes Kennzeichen

Ob Sie ein Kennzeichen mit grüner Schrift auf weißem Grund führen dürfen, hängt nicht davon ab, welchen Fahrzeugtyp Sie fahren, sondern für was Sie es einsetzen. Laut Paragraph drei des Kraftfahrzeugsteuergesetzes erhalten Sie in diesen Fällen ein grünes Kennzeichen:

Bei Fahrzeugen in landwirtschaftlichen Betrieben gelten in jedem Bundesland unterschiedliche Bedingungen für grüne Kennzeichen. Lediglich die Mindestvoraussetzung, dass eine Fläche von über zwei Hektar bewirtschaftet werden muss, ist überall gegeben.

Lesen Sie hier, wofür das "E" auf Kennzeichen steht.

Diese Nachteile hat ein grünes Kennzeichen

Grüne Kennzeichen bringen aber nicht nur eine Steuerbefreiung mit sich, sondern auch einige strenge Auflagen. So müssen Halter den Nutzungszweck bei der Beantragung und bei jeder Verkehrskontrolle nachweisen können.

Zudem dürfen Fahrzeuge mit grünem Kennzeichen nur zu ihrem zugelassenen Zweck verwendet werden. Hat Ihr Bootsanhänger beispielsweise ein grünes Kennzeichen und Sie nutzen Ihn aber, um Möbel zu transportieren, kann Ihnen Steuerhinterziehung vorgeworfen werden.

Grünes Kennzeichen beantragen

Überwiegen für Sie die Vorteile eines grünen Kennzeichens und Sie wollen eines beantragen, benötigen Sie zunächst eine Bestätigung vom Finanzamt oder Zoll über die Steuerbefreiung. Mit diesen und folgenden Unterlagen können Sie bei Ihrer örtlichen Zulassungsstelle ein grünes Kennzeichen beantragen:

Erfahren Sie hier, was Sie tun sollten, wenn Ihr Führerschein gestohlen wurde.

anb

Auch interessant

Kommentare