Uli Kellner

Uli Kellner

Zuletzt verfasste Artikel:

TSV 1860 staunt über nervöse Bayern: „Gibt es in der Seitenstraße auch innere Kräfte?“

TSV 1860 staunt über nervöse Bayern: „Gibt es in der Seitenstraße auch innere Kräfte?“

Selbst beim TSV 1860 ist man über die Entlassung von Julian Nagelsmann überrascht. Maurizio Jacobacci zeigt Mitgefühl und will selbst eine Siegesserie starten.
TSV 1860 staunt über nervöse Bayern: „Gibt es in der Seitenstraße auch innere Kräfte?“
Ismaiks Suche nach einem Schuldigen: Reisinger will es intern klären – „Hat meine Telefonnummer“

Ismaiks Suche nach einem Schuldigen: Reisinger will es intern klären – „Hat meine Telefonnummer“

Der TSV 1860 wird aller Voraussicht auch in der nächsten Saison in der 3. Liga spielen. Doch wer plant die neue Saison, nach dem öffentlichen Streit in den letzten Wochen?
Ismaiks Suche nach einem Schuldigen: Reisinger will es intern klären – „Hat meine Telefonnummer“
1860-Spiel gegen Dortmund II auf der Kippe

1860-Spiel gegen Dortmund II auf der Kippe

Maurizio Jacobacci riss die Arme hoch und brüllte seine Freude gen Himmel. Heißblütig wie beim 3:1 (2:0)-Sieg in Aue hatten die Löwen ihren neuen Trainer noch nicht erlebt.
1860-Spiel gegen Dortmund II auf der Kippe
Maurizio Jacobacci bringt Löwen zurück in die Spur – „Winner“ in vier Schritten

Maurizio Jacobacci bringt Löwen zurück in die Spur – „Winner“ in vier Schritten

Ein weißblauer Fankonvoi ist am Samstag zufrieden aus Aue zurückgereist. Erkenntnis der Spritztour ins Erzgebirge: Die Löwen machen wieder Spaß – auch ohne realistische Aufstiegschance.
Maurizio Jacobacci bringt Löwen zurück in die Spur – „Winner“ in vier Schritten
Löwen vor Gastspiel in Aue: „Dort sieht man, was machbar ist, wenn jeder am gleichen Strang zieht“

Löwen vor Gastspiel in Aue: „Dort sieht man, was machbar ist, wenn jeder am gleichen Strang zieht“

Der letzte Auswärtssieg? Da muss man als Löwe gedanklich lange zurückscrollen. Vor mehr als fünf Monaten, am 15. Oktober 2022, gewann 1860 mit 2:0 beim VfL Osnabrück.
Löwen vor Gastspiel in Aue: „Dort sieht man, was machbar ist, wenn jeder am gleichen Strang zieht“
„Für mich gibt es schon einen Sieg“: Jacobacci formt 1860 endlich wieder zur Mannschaft

„Für mich gibt es schon einen Sieg“: Jacobacci formt 1860 endlich wieder zur Mannschaft

Der TSV 1860 München ringt Spitzenreiter Elversberg ein 1:1 ab. Die Fans sehen endlich wieder eine Mannschaft auf dem Platz. Ein Verdienst von Maurizio Jacobacci.
„Für mich gibt es schon einen Sieg“: Jacobacci formt 1860 endlich wieder zur Mannschaft
„Wird es nie schaffen“: Zweifel an Gorenzel wachsen – aber wer soll ihn beerben?

„Wird es nie schaffen“: Zweifel an Gorenzel wachsen – aber wer soll ihn beerben?

Noch gar nicht lange her, da staunte die Liga über die Entschlossenheit der Löwen. Die Saison 2021/22 war gerade beendet, da stellte der Tabellenvierte die Regler auf Attacke.
„Wird es nie schaffen“: Zweifel an Gorenzel wachsen – aber wer soll ihn beerben?
„Mit Herz, Kopf und Leidenschaft“: Löwen gewinnen ihre Fans zurück

„Mit Herz, Kopf und Leidenschaft“: Löwen gewinnen ihre Fans zurück

Die Nachspielzeit lief bereits, als sich Marius Wörl in der eigenen Spielhälfte auf den Rasen legte. Kleiner Wadenkrampf am Ende einer Partie, in der die Löwen viel leiden und noch mehr laufen mussten.
„Mit Herz, Kopf und Leidenschaft“: Löwen gewinnen ihre Fans zurück
Ismaik attackiert Gorenzel - und das Präsidium will ihn abmahnen

Ismaik attackiert Gorenzel - und das Präsidium will ihn abmahnen

Schafft Jacobacci seinen ersten Sieg als 1860-Trainer? Das Duell mit Elversberg wird überschattet durch neue Querelen. Ismaik spricht Gorenzel die Kompetenz ab.
Ismaik attackiert Gorenzel - und das Präsidium will ihn abmahnen
TSV 1860 verspielt Sieg in Duisburg – erst beherzt, dann peinlich

TSV 1860 verspielt Sieg in Duisburg – erst beherzt, dann peinlich

Zumindest „Jupp“ konnte am Ende halbwegs zufrieden sein. Am Rande des 1860-Gastspiels in Duisburg wurde bekannt, dass Joseph Boyamba, 26, in der Jugend des MSV „Jupp“ gerufen wurde.
TSV 1860 verspielt Sieg in Duisburg – erst beherzt, dann peinlich