Bayerns Rentner in der Armutsfalle – Wer weniger als 600 Euro im Monat hat
Immer mehr Bayern drohen aufgrund niedriger Renten in die Armut zu rutschen, warnt der DGB. Die Ergebnisse des DGB-Rentenreport 2023 sind „alarmierend“.
Streit um neue Renten-Pläne: Wer viel einzahlt, wird bestraft
Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer möchte an der Rente schrauben. Wer viel einzahlt, sollte ihrer Meinung nach nicht automatisch viel erhalten. Sozialverbände kritisieren diese Forderung.
US-Politikexperte Davis über die Kampfpanzer-Debatte: „Wenn Putin siegt, wird es gefährlich“
Die Regierungen in Washington D.C. und Berlin diskutieren weiter über die Lieferung von Kampfpanzern. US-Politikexperte James Davis sieht im Interview starke Spannungen.
„Jeder kämpft auf seine Art“: Ukraine-Botschafter Makeiev fordert Kurswechsel
Seit Oktober ist Oleksii Makeiev ukrainischer Botschafter in Berlin, seine Familie lebt in der Ukraine. Der Münchner Merkur hat mit ihm über den Krieg gesprochen.
Rentenbesteuerung: Wer muss eigentlich zahlen? Fast jeder Vierte ist betroffen
Wenn es um die Rentensteuer geht, werden nicht alle Bezieher in Deutschland gleich behandelt. Wir erklären, für wen das Einkommen ab wann zu versteuern ist.
Krieg in der Ukraine – Putins wütender, blutiger Trotz
Russland könnte im Winter erneut eine Offensive auf Kiew starten. Die Pläne sprechen für den wütenden Trotz von Wladimir Putin, kommentiert Klaus Rimpel.
Abschlagsfreier Ruhestand mit 63: Ist damit bald Schluss? Kanzler Olaf Scholz möchte den Trend zur Frühverrentung stoppen, die FDP hofft auf eine Flexi-Rente.
Angst vor russischer Großoffensive wächst – marschieren nach Weihnachten 200.000 Soldaten in die Ukraine ein?
Der ukrainische General Saluschnyj erwartet 200.000 neue Soldaten aus Russland. Die Angst wächst, hinzu kommt eine landesweite Notversorgung nach schweren Luftangriffen.
Politikverbot für Imamoglu: Nur Betrug rettet Erdogan
Im politischen Machtkampf greift Erdogan nun sogar zu Waffen, die bereits gegen ihn selbst angewendet wurden. Er wird immer gefährlicher, kommentiert Klaus Rimpel.