Susanne Stockmann

Susanne Stockmann

Zuletzt verfasste Artikel:

Spendenaktion im Schatten des Krieges: Ukrainerinnen retten verletzte Hunde vor dem Tod

Spendenaktion im Schatten des Krieges: Ukrainerinnen retten verletzte Hunde vor dem Tod

Mehr als 13 Millionen Haustiere lebten vor dem Kriegsbeginn in der Ukraine, nicht alle konnten mit ihren Besitzern fliehen. Tausende sind in den zerstörten Orten auf sich allein gestellt - ohne Futter, sauberes Wasser und die gewohnte liebevolle Betreuung: ein Hundeleben im Krieg, das zwei Ukrainerinnen unter größtem persönlichen Einsatz lindern.
Spendenaktion im Schatten des Krieges: Ukrainerinnen retten verletzte Hunde vor dem Tod
„Wale und Menschen sind sich sehr ähnlich!“

„Wale und Menschen sind sich sehr ähnlich!“

Im Winter ist er daheim in Iffeldorf und genießt durchs Fenster den Blick auf den Herzogstand in der Ferne. Im Sommer ist das elf Meter lange Segelboot Levje das ­Zuhause von Autor Thomas Käsbohrer (62). Seine wahre Heimat ist die unberührte Natur, am besten da, wo der Horizont aufhört. Er erzählt, wie uns Meer und Berge erziehen und was der Mensch mit randalierenden Orcas vor Spanien gemeinsam hat.
„Wale und Menschen sind sich sehr ähnlich!“
Beten statt Vollnarkose

Beten statt Vollnarkose

Wer krank ist, will die beste Behandlung bekommen: Das ist heute nicht anders als vor 500 Jahren Für die Operation von Blasensteinen und Eingeweidebrüchen war damals das Schneidhaus der Fugger in Augsburg die Top-Adresse. Dort operierten die besten Schneidärzte mit den modernsten Methoden. Wir sprachen mit der Historikerin Dr. Annemarie Kinzelbach und der Direktorin des Medizinhistorischen Museums in Ingolstadt, Prof. Dr. Marion Ruisinger, über das erste chirurgische Krankenhaus Mitteleuropas:
Beten statt Vollnarkose
Sensation am Bodensee: Tiefsee-Fisch galt als ausgestorben – nun ist der Ur-Saibling zurück

Sensation am Bodensee: Tiefsee-Fisch galt als ausgestorben – nun ist der Ur-Saibling zurück

Forscher haben ein Rätsel um den Bodensee gelöst. Es ist eine wissenschaftliche Sensation. Ein Tiefsee-Fisch galt seit Jahrzehnten als „verschollen“. Dann sorgte ein Fund für eine Überraschung.
Sensation am Bodensee: Tiefsee-Fisch galt als ausgestorben – nun ist der Ur-Saibling zurück