Die besten Sonnencremes für den Sommer 2022: Das sagt Stiftung Warentest
Sonnencreme schützt die Haut im Sommer vor zu viel Sonneneinstrahlung. Doch nicht alle Produkte sind zu empfehlen, wie eine Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt.
Mikroplastik im Körper: Forscher finden Partikel im Blut
Winzige Plastikteilchen gelangen bis ins menschliche Blut. Das haben niederländische Wissenschaftler in einer aktuellen Studie herausgefunden. Welche gesundheitlichen Folgen das hat, ist allerdings noch unklar.
Darmkrebs: Immer mehr junge Menschen sind betroffen
Vor allem bei den unter 30-Jährigen nehmen die Darmkrebsfälle deutlich zu. Eine gesündere Ernährung und mehr Bewegung könnten das Risiko jedoch senken.
Corona-Schnelltest: Positiv oder nicht? Mit diesem Trick erkennen Sie das Ergebnis
Schnelltests sollen bei Verdacht auf eine Erkrankung mit dem Coronavirus mehr Sicherheit bringen. Doch nicht immer ist das Ergebnis gleich auf den ersten Blick erkennbar.
Long Covid: Forscher finden vier potenzielle Risikofaktoren
Nicht selten leiden Patienten nach einer Corona-Erkrankung auch noch Wochen und Monate danach unter Beschweren. Doch welche Faktoren können das Risiko für Long Covid beeinflussen?
Ernährungsumstellung: Mit gesundem Essen bis zu zehn Jahre länger leben
Mehr Vollkorn, Gemüse, Obst sowie weniger rotes Fleisch ist nicht nur gesund, es kann die Lebensdauer bis zu zehn Jahre verlängern, laut aktueller Studie.
Wer krankgeschrieben ist, muss nicht zwangsläufig den ganzen Tag im Bett verbringen. Oder doch? Was Arbeitnehmer trotz Krankschreibung tun dürfen – und was nicht.