Nico-Marius Schmitz

Nico-Marius Schmitz

Nico-Marius Schmitz, aufgewachsen in der Eifel, zog es zum Studium (Germanistik, Europäische Ethnologie, Soziologie) nach Bamberg. Dann weiter südlich nach München – Volontariat in der Sportredaktion des Münchner Merkur. Anschließend die Übernahme als Redakteur. Seit 2023 Chefreporter Sport Sonderprojekte. Themenschwerpunkte: Sportpolitik, Olympia, Fußball.

Zuletzt verfasste Artikel:

Janine Gibson (22) vom FFC Wacker München: „Alle brennen hier für den Erfolg“

Janine Gibson (22) vom FFC Wacker München: „Alle brennen hier für den Erfolg“

Der FFC Wacker München steht vor der Krönung einer erfolgreichen Saison. An diesem Samstag (15:30 Uhr) steht das Finale des BFV-Verbandspokals gegen die Würzburger Kickers um den Einzug in den DFB-Pokal an. Im Interview spricht Janine Gibson (22) vom Regionalligisten über das wichtige Duell und einen großen Traum.
Janine Gibson (22) vom FFC Wacker München: „Alle brennen hier für den Erfolg“
Gymnastik-Supertalent Darja Varfolomeev (16) im Interview: „Der meiste Druck kommt von mir selbst“

Gymnastik-Supertalent Darja Varfolomeev (16) im Interview: „Der meiste Druck kommt von mir selbst“

Darja Varfolomeev ist das größte deutsche Talent in der Rhythmischen Sportgymnastik seit Jahrzehnten. Mit zwölf Jahren zog Varfolomeev 5000 Kilometer von der Heimat in Russland nach Deutschland. Und gilt als große Medaillenhoffnung für die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Das Interview mit der tz.
Gymnastik-Supertalent Darja Varfolomeev (16) im Interview: „Der meiste Druck kommt von mir selbst“
Schwabl exklusiv: Grünes Licht Richtung 3. Liga-Lizenz? „Zeichnet sich klar ab, dass wir das packen!“

Schwabl exklusiv: Grünes Licht Richtung 3. Liga-Lizenz? „Zeichnet sich klar ab, dass wir das packen!“

Die SpVgg Unterhaching tritt in der Relegation zur 3. Liga gegen Energie Cottbus an. Im Interview spricht Manni Schwabl nun über die Zukunft des Vereins.
Schwabl exklusiv: Grünes Licht Richtung 3. Liga-Lizenz? „Zeichnet sich klar ab, dass wir das packen!“
Volleyballerin Kimberly Drewniok (25) über Rücktritt aus der Nationalmannschaft: „Die Stimme des Herzens war lauter“

Volleyballerin Kimberly Drewniok (25) über Rücktritt aus der Nationalmannschaft: „Die Stimme des Herzens war lauter“

Kimberly Drewniok ist mit 25 Jahren aus der Volleyball-Nationalmannschaft zurückgetreten. Im Interview spricht Drewniok über den Wert des Sports, ihre afrikanische Wurzeln und Inspiration für den Nachwuchs.
Volleyballerin Kimberly Drewniok (25) über Rücktritt aus der Nationalmannschaft: „Die Stimme des Herzens war lauter“
Münchner Bergsteiger David Göttler über Everest-Ansturm: „Das hat mit Alpinismus nichts zu tun!“

Münchner Bergsteiger David Göttler über Everest-Ansturm: „Das hat mit Alpinismus nichts zu tun!“

München – Unsere Zeitung erreicht David Göttler (44) – natürlich – in den Bergen. Auf der Theodulhütte auf 3317 Metern, unterhalb des Matterhorns. Im Interview spricht der Münchner Alpinist über den Ansturm auf den Everest (8849 m), seine eigene Besteigung auf den höchsten Punkt der Erde und Tourismus in den Bergen.
Münchner Bergsteiger David Göttler über Everest-Ansturm: „Das hat mit Alpinismus nichts zu tun!“
„Fußball war in der Kindheit alles für uns“: Die Brüder Albion und Meriton Vrenezi über den Weg zum Profi

„Fußball war in der Kindheit alles für uns“: Die Brüder Albion und Meriton Vrenezi über den Weg zum Profi

Der eine ist Profi beim TSV 1860 München, der andere spielt für den SV Heimstetten. Die Brüder Albion und Meriton Vrenezi sprechen über ihre Leidenschaft und den Weg zum Profi.
„Fußball war in der Kindheit alles für uns“: Die Brüder Albion und Meriton Vrenezi über den Weg zum Profi
Interview: Weltrekordler Jonas Deichmann radelt 5500 Kilometer von New York nach Los Angeles - und läuft zurück

Interview: Weltrekordler Jonas Deichmann radelt 5500 Kilometer von New York nach Los Angeles - und läuft zurück

Jonas Deichmann begeisterte 2021 mit einem Triathlon um die Welt. Nun läuft und radelt Deichmann in der USA von Küste zu Küste. Mit der tz sprach der Extremsportler über die mentale Herausforderung und Schokoriegel.
Interview: Weltrekordler Jonas Deichmann radelt 5500 Kilometer von New York nach Los Angeles - und läuft zurück
Football-Legende Sebastian Vollmer über NFL-Spiele in Frankfurt: „Die Fans können sich auf was gefasst machen“

Football-Legende Sebastian Vollmer über NFL-Spiele in Frankfurt: „Die Fans können sich auf was gefasst machen“

Die National Football League kommt zurück nach Deutschland. Zwei Spiele finden dieses Jahr in Frankfurt statt. Sebastian Vollmer, Super-Bowl-Sieger mit den New England Patriots und NFL Botschafter, sprach mit IPPEN über die Magie von München, Tom Brady und Fan-Party in Hessen.
Football-Legende Sebastian Vollmer über NFL-Spiele in Frankfurt: „Die Fans können sich auf was gefasst machen“
Weltklasse-Läuferin Klosterhalfen exklusiv: Erst den Turbo zünden, dann die Welt schlagen

Weltklasse-Läuferin Klosterhalfen exklusiv: Erst den Turbo zünden, dann die Welt schlagen

Lauf-Ass Konstanze Klosterhalfen baut fortan auf PUMA als Sponsor und Alistair Cragg als neuen Trainer. Der tz erklärte Klosterhalfen den Wechsel und gibt eine Vorschau auf die Freiluft-Saison.
Weltklasse-Läuferin Klosterhalfen exklusiv: Erst den Turbo zünden, dann die Welt schlagen
Olympiasiegerin Malaika Mihambo: „Der Sieg allein erfüllt mich nicht“

Olympiasiegerin Malaika Mihambo: „Der Sieg allein erfüllt mich nicht“

Weltmeisterin, Olympiasiegerin, Gesicht der deutschen Leichtathletik – doch das Wirken von Weitsprung-Ass Malaika Mihambo geht weit über den Sport hinaus. Im Interview mit dem Merkur spricht die 29-Jährige über ihr soziales Engagement.
Olympiasiegerin Malaika Mihambo: „Der Sieg allein erfüllt mich nicht“