Benjamin Stroka

Benjamin Stroka

Benjamin Stroka ist Redakteur der Ippen Digital Zentralredaktion West. Tief in Düsseldorf und Köln verwurzelt berichtet er für 24RHEIN und weitere IPPEN.MEDIA-Angebote regelmäßig über aktuelle News – regionale Kriminalfälle, Großbrände oder Bombenfunde im Rheinland & NRW.

Zu den Kerngebieten von Benjamin Stroka zählen aber auch Themen aus der Rubrik Leben im Westen: Stehen Großprojekte an einer Autobahn oder Bahnstrecke an? Planen Supermärkte oder Lebensmittel-Lieferservices spannende Innovationen? Dann informiert er die Leserinnen und Leser bei 24RHEIN über die aktuellsten Entwicklungen.

Zuletzt verfasste Artikel:

Bahn und ÖPNV: Mega-Streik könnte am 27. März ganz Deutschland lahmlegen

Bahn und ÖPNV: Mega-Streik könnte am 27. März ganz Deutschland lahmlegen

Bahn, ÖPNV, Flughäfen und sogar einige Straßen: Ein Mega-Streik im Verkehrssektor könnte am 27. März ganz Deutschland lahmlegen. Die Auswirkungen sind massiv.
Bahn und ÖPNV: Mega-Streik könnte am 27. März ganz Deutschland lahmlegen
Neue Streikwelle rollt über NRW – Millionen Menschen waren betroffen

Neue Streikwelle rollt über NRW – Millionen Menschen waren betroffen

In vielen NRW-Städten wird auch am Dienstag wieder gestreikt. Busse und Bahnen stehen still, Millionen Menschen müssen schon wieder umplanen.
Neue Streikwelle rollt über NRW – Millionen Menschen waren betroffen
Mädchen töteten Luise F. (12): Wie sie jetzt damit weiterleben müssen– „Eine Lebensaufgabe“

Mädchen töteten Luise F. (12): Wie sie jetzt damit weiterleben müssen– „Eine Lebensaufgabe“

Die zwölfjährige Luise aus Freudenberg wurde getötet. Gestanden haben die Tat zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen. Für eine Strafe sind sie aber noch zu jung.
Mädchen töteten Luise F. (12): Wie sie jetzt damit weiterleben müssen– „Eine Lebensaufgabe“
49-Euro-Ticket als App – so funktioniert „Dein-Deutschlandticket“ am Handy

49-Euro-Ticket als App – so funktioniert „Dein-Deutschlandticket“ am Handy

Das 49-Euro-Ticket kommt am 1. Mai. Zuvor erscheint bereits die App „Dein-Deutschlandticket“. Was die App zu bieten hat und wie sie funktioniert.
49-Euro-Ticket als App – so funktioniert „Dein-Deutschlandticket“ am Handy
Bei Klima-Protest: Auto schiebt Aktivist von der Straße

Bei Klima-Protest: Auto schiebt Aktivist von der Straße

Bei einer Blockade in Düsseldorf wurden Klima-Kleber von Autofahrern beschimpft. Ein Auto schob einen nicht festgeklebten Aktivisten sogar von der Straße.
Bei Klima-Protest: Auto schiebt Aktivist von der Straße
Die Toten Hosen: Emotionale Momente bei Benefizkonzert für Erdbebenopfer

Die Toten Hosen: Emotionale Momente bei Benefizkonzert für Erdbebenopfer

Pogo und Punkrock für den guten Zweck: Die Toten Hosen haben am Freitag ein Benefizkonzert für die Erdbebenopfer gegeben. Es gab sehr emotionale Momente.
Die Toten Hosen: Emotionale Momente bei Benefizkonzert für Erdbebenopfer
Die Toten Hosen geben Benefizkonzert für Erdbebenopfer – so kann jeder dabei sein

Die Toten Hosen geben Benefizkonzert für Erdbebenopfer – so kann jeder dabei sein

Um Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zu sammeln, geben die Toten Hosen ein Benefizkonzert. Das wird auch im Radio und Stream live übertragen.
Die Toten Hosen geben Benefizkonzert für Erdbebenopfer – so kann jeder dabei sein
Die Toten Hosen geben Konzert für Erdbebenopfer – Tickets schon ausverkauft

Die Toten Hosen geben Konzert für Erdbebenopfer – Tickets schon ausverkauft

Die Toten Hosen geben am 24. Februar ein Konzert in Düsseldorf. Mit dem Auftritt im PSD Bank Dome werden Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien gesammelt.
Die Toten Hosen geben Konzert für Erdbebenopfer – Tickets schon ausverkauft
Streik bei Bus und Bahn in NRW: Millionen bekommen Auswirkungen zu spüren

Streik bei Bus und Bahn in NRW: Millionen bekommen Auswirkungen zu spüren

In mehreren NRW-Städten stehen am Dienstag Bus und Bahn still. Die Gewerkschaft Verdi hat einen Streik angekündigt. Millionen sind betroffen.
Streik bei Bus und Bahn in NRW: Millionen bekommen Auswirkungen zu spüren
Bombenfunde: Warum die Gefahr durch die explosiven Altlasten sogar noch steigen könnte

Bombenfunde: Warum die Gefahr durch die explosiven Altlasten sogar noch steigen könnte

In NRW gibt es in jedem Jahr hunderte Bombenfunde. Gefährlich sind sie immer. Experten befürchten, dass die Gefahr in den nächsten Jahren noch steigen kann.
Bombenfunde: Warum die Gefahr durch die explosiven Altlasten sogar noch steigen könnte