Isabelle Jentzsch

Isabelle Jentzsch

Als Social-Media-Managerin im Engagement-Team kümmert sich Isabelle Jentzsch vor allem um die Twitter-Accounts von Merkur.de und tz.de. Am liebsten zwitschert sie dabei über Politik und alles, was in der Welt gerade so passiert.

Ihre Leidenschaft für Journalismus und Social Media entdeckte sie bei ihrem Studium der Medienkulturwissenschaft in Freiburg. Für ein Praktikum in der Zentralredaktion Süd zog sie nach München und ist leichten Herzens dort geblieben.

Wenn sie nicht gerade twittert, schwingt sie gerne den Kochlöffel, liest ein Buch oder verliert sich in den Tiefen des Trash-TVs bei der neusten Staffel

Zuletzt verfasste Artikel:

„Viele waren wirklich sehr, sehr ängstlich“: Falsche Erdbeben-Warnung in NRW sorgt für Unruhen

„Viele waren wirklich sehr, sehr ängstlich“: Falsche Erdbeben-Warnung in NRW sorgt für Unruhen

Eine Falschmeldung über ein bevorstehendes Erdbeben führte in mehreren Städten in NRW zu Unruhen. Die Polizei hatte Mühe, die Menschen wieder zu beruhigen.
„Viele waren wirklich sehr, sehr ängstlich“: Falsche Erdbeben-Warnung in NRW sorgt für Unruhen
Insekten als Superfood? Grillen-Spaghetti aus Italien sorgen für Diskussionen

Insekten als Superfood? Grillen-Spaghetti aus Italien sorgen für Diskussionen

Die EU hat die Verarbeitung von Insekten in Lebensmitteln zugelassen. Jetzt soll es in Italien die ersten Grillen-Spaghetti geben.
Insekten als Superfood? Grillen-Spaghetti aus Italien sorgen für Diskussionen
Plastik in den Ozeanen: Forscherin zeigt, dass Meeresbakterien Kunststoff verdauen können

Plastik in den Ozeanen: Forscherin zeigt, dass Meeresbakterien Kunststoff verdauen können

Die Ozeane werden immer mehr von Plastik überschwemmt. Eine Forscherin hat nun nachgewiesen, dass bestimmte Meeresbakterien Kunststoff verdauen können.
Plastik in den Ozeanen: Forscherin zeigt, dass Meeresbakterien Kunststoff verdauen können
Ägypten: Vermutlich älteste Mumie des Landes in Sakkara entdeckt

Ägypten: Vermutlich älteste Mumie des Landes in Sakkara entdeckt

In Ägypten wurde eine Mumie und vier Gräber entdeckt. Bei dem Fund handelt es sich wahrscheinlich um die älteste Mumie, die jemals im Land gefunden wurde.
Ägypten: Vermutlich älteste Mumie des Landes in Sakkara entdeckt
Tragischer Unfall auf dem Flugfeld: Frau wird von Flugzeugturbine eingesaugt

Tragischer Unfall auf dem Flugfeld: Frau wird von Flugzeugturbine eingesaugt

Im US-Bundesstaat Alabama ist eine 34-Jährige tödlich verunglückt. Die Mitarbeiterin des Bodenpersonals eines Flughafens wurde von der Turbine eines Flugzeugs eingesaugt.
Tragischer Unfall auf dem Flugfeld: Frau wird von Flugzeugturbine eingesaugt
Deutschlands Kampf mit dem Lehrermangel: „Doppelt so viele unbesetzte Lehrstellen bis 2030“

Deutschlands Kampf mit dem Lehrermangel: „Doppelt so viele unbesetzte Lehrstellen bis 2030“

In Deutschland herrscht ein Fachkräftemangel. Das betrifft vor allem auch die Schulen. Doch während die Zahl der Lehrer abnimmt, kommen immer mehr Schüler hinzu.
Deutschlands Kampf mit dem Lehrermangel: „Doppelt so viele unbesetzte Lehrstellen bis 2030“
In China werden die Särge knapp: Bestatter kommen steigenden Todesfällen nicht bei

In China werden die Särge knapp: Bestatter kommen steigenden Todesfällen nicht bei

China wird von einer Covid-Welle überschwemmt, doch offizielle Zahlen fehlen. Die Todesfälle immer weiter an. In den Dörfern werden nun auch die Särge knapp.
In China werden die Särge knapp: Bestatter kommen steigenden Todesfällen nicht bei