Johannes Jais

Zuletzt verfasste Artikel:

Dahoam die Ampel zerreißen

Dahoam die Ampel zerreißen

Denklingen - 15 Jahre lang, bis Herbst 2017, war er auch für den Landkreis Landsberg der Stimmkreisabgeordnete im Bundestag, ehe der Wahlkreis neu zugeschnitten wurde: Alexander Dobrindt. Am Sonntag war er Hauptredner beim Josefitag der CSU in Denklingen. „Das ist wie Heimkommen“, bekannte er vor 180 Besuchern.
Dahoam die Ampel zerreißen
Deutliche Erhöhung beim gemeindlichen Wärmepreis in Peiting

Deutliche Erhöhung beim gemeindlichen Wärmepreis in Peiting

Peiting – Eine deutliche Erhöhung nimmt Peiting beim gemeindlichen Wärmepreis vor. 
Deutliche Erhöhung beim gemeindlichen Wärmepreis in Peiting
Anderer Standort für die große Heizzentrale für Herzogsägmühle

Anderer Standort für die große Heizzentrale für Herzogsägmühle

Herzogsägmühle – Nahe am Peitinger Klärwerk – und dafür weiter abgerückt von der Staatsstraße 2014 (Schongau – Birkland): Dort soll die große Heizzentrale für Herzogsägmühle verwirklicht werden. Der Standort, der bisher dafür vorgesehen war, kommt nicht mehr in Frage. Dieses Flurstück ist nämlich als geschütztes Biotop kartiert. 
Anderer Standort für die große Heizzentrale für Herzogsägmühle
Inklusiver Spielplatz fürs Zentrum in Peiting

Inklusiver Spielplatz fürs Zentrum in Peiting

Peiting – „Damit schaffen wir uns ein weiteres Highlight im Ortszentrum“. Diesen Satz sagte Rathauschef Peter Ostenrieder zum Vorhaben eines inklusiven Spielplatzes am Pfarrweg. Einige Räte sind begeistert.
Inklusiver Spielplatz fürs Zentrum in Peiting
Im Fuchstal: Richtfest für das neue Pflegeheim

Im Fuchstal: Richtfest für das neue Pflegeheim

Fuchstal - Das Dach ist drauf, Türen und Fenster sind gesetzt. Beim neuen Pflegeheim im Fuchstal mit barrierefreien Wohnungen und Apartments fürs Personal war jetzt Richtfest. Der „Treppenwitz“ vom Herbst 2022 mit dem falsch herum gemauerten Aufgang sorgte dabei noch einmal für ein Schmunzeln.
Im Fuchstal: Richtfest für das neue Pflegeheim
Sanierung Peitinger Eisstadion: Schlamperei bei Kostenschätzung

Sanierung Peitinger Eisstadion: Schlamperei bei Kostenschätzung

Peiting - Weil Mängel am Altbau zu Tage getreten sind, weil die Preise für Material und für Leistungen im Handwerk und in der Planung gestiegen sind und auch, weil die Planer schlampig agierten, geht die Kostenschätzung für die Sanierung des Peitinger Eisstadions massiv nach oben. 8,7 Millionen Euro netto bzw. 10,3 Millionen Euro brutto müssen dafür aufgewendet werden.
Sanierung Peitinger Eisstadion: Schlamperei bei Kostenschätzung
Ein Tinyhaus-Ring im Wohngebiet

Ein Tinyhaus-Ring im Wohngebiet

Fuchstal - Platz für sechs oder mehr Tinyhäuser soll in Leeder in einem neuen Baugebiet berücksichtigt werden, das südlich des Edeka-Marktes ausgewiesen wird. Dafür wird jetzt ein Planungswettbewerb ausgerichtet. 
Ein Tinyhaus-Ring im Wohngebiet
Asylunterkunft an der Peitinger Seestraße: Belegung ab April

Asylunterkunft an der Peitinger Seestraße: Belegung ab April

Peiting - Der Zeitpunkt, an dem die Asylunterkunft in Peiting an der Seestraße errichtet und bezogen wird, rückt näher. Mitte März werden die Module geliefert. Ab April ist die Belegung mit Flüchtlingen vorgesehen. Landratsamt, Asylhelferkreis, Diakonie und Marktgemeinde intensivieren schon im Vorfeld die Zusammenarbeit. 
Asylunterkunft an der Peitinger Seestraße: Belegung ab April
Denklingen: Photovoltaik ganz nah am Dorf

Denklingen: Photovoltaik ganz nah am Dorf

Denklingen – Bislang ist die Photovoltaik-Freifläche des Betreibers Ökostrom24 am Buchweg diejenige, die am nächsten zur Ortschaft Denklingen steht. Das wird sich demnächst ändern. Denn auf einem Feld zwischen dem Bürger- und Vereinszentrum (BVZ) und dem Bahngleis sollen ebenfalls Module aufgeständert werden.
Denklingen: Photovoltaik ganz nah am Dorf
Bedarf in Peiting an Kita-Plätzen steigt

Bedarf in Peiting an Kita-Plätzen steigt

Peiting – Der Bedarf an Plätzen in Krippen und im Kindergarten steigt weiter an. Sind es jetzt in Peiting 72 Kinder in den Krippen, so werden es nach Berechnung eines Experten 2025/2026 bereits 90 sein. Bei den benötigten Plätzen im Kindergarten wird 2027/2028 mit 525 die Spitze erreicht (aktuell 431).
Bedarf in Peiting an Kita-Plätzen steigt