Stella Henrich

Stella Henrich

Stella Henrich schreibt als freie Mitarbeiterin für das Verbraucher-Ressort von IppenMedia. Sie hat Wirtschaftswissenschaften studiert und danach ein Volontariat an der Kölner Journalistenschule für Wirtschaft und Politik absolviert. In ihrer Freizeit schreibt die Autorin Kurzgeschichten und Gedichte, veranstaltet Online-Seminare und entwickelt Formate für die digitale Medienwelt. Bewegung in ihr Leben bringt ihr verliebter Partner, dem es dabei nie an Ideen fehlt. Ihr Lieblingssatz: Der Mensch ist Mensch.

Zuletzt verfasste Artikel:

Pflegegrad 1: Diese Kriterien gelten und so viel Geld gibt es

Pflegegrad 1: Diese Kriterien gelten und so viel Geld gibt es

Versicherte mit Pflegegrad 1 haben ein Recht auf staatlich finanzierte Leistungen. Allerdings sind einige bürokratische Hürden zu überwinden.
Pflegegrad 1: Diese Kriterien gelten und so viel Geld gibt es
Bonusprogramme können sich lohnen: So sparen Sie richtig Geld bei Ihrer Krankenkasse

Bonusprogramme können sich lohnen: So sparen Sie richtig Geld bei Ihrer Krankenkasse

Millionen Menschen müssen seit 2023 mehr für ihre gesetzliche Krankenversicherung zahlen. Doch was offenbar viele Versicherte nicht wissen: Zahlreiche Kassen zahlen auch Geld zurück. 
Bonusprogramme können sich lohnen: So sparen Sie richtig Geld bei Ihrer Krankenkasse
Rossmann stellt sich neu auf – Welche Änderungen auf Kunden zukommen

Rossmann stellt sich neu auf – Welche Änderungen auf Kunden zukommen

Die Digitalisierung geht auch bei Rossmann Schritten voran. Die Drogeriekette führt Selbstbedienungs-Kassen und elektronische Preisschilder ein.
Rossmann stellt sich neu auf – Welche Änderungen auf Kunden zukommen
Ohne Chance im Job: Mit Tipps vom Profi klappt‘s auch ohne Berufserfahrung

Ohne Chance im Job: Mit Tipps vom Profi klappt‘s auch ohne Berufserfahrung

Der Einstieg in das Berufsleben ist nicht immer leicht. Für ihren Traumjob mangelt es vielen Bewerbern meist an Berufserfahrung. Was Sie dennoch tun können, um zu überzeugen.
Ohne Chance im Job: Mit Tipps vom Profi klappt‘s auch ohne Berufserfahrung
Für gesünderes Haar: Auf diese Pflegeprodukte schwören sogar Friseure

Für gesünderes Haar: Auf diese Pflegeprodukte schwören sogar Friseure

Stylisten empfehlen Produkte, die zum jeweiligen Haar passen. Glanzlose Haare benötigen eine andere Pflege als feines fettiges Haar.
Für gesünderes Haar: Auf diese Pflegeprodukte schwören sogar Friseure
Alternative zur Gasheizung: Was genau ist eigentlich eine Wärmepumpe?

Alternative zur Gasheizung: Was genau ist eigentlich eine Wärmepumpe?

Wegen der geplanten Energiewende müssen viele Haushalte ab 2024 ihre Öl- oder Gas-Heizung umrüsten. Eine mögliche Option ist die Wärmepumpe.
Alternative zur Gasheizung: Was genau ist eigentlich eine Wärmepumpe?
Tipps gegen Käsefüße: Diese Tricks helfen gegen Schweißgeruch

Tipps gegen Käsefüße: Diese Tricks helfen gegen Schweißgeruch

Nach der Arbeit qualmen die Socken und aus den Schuhen entweicht ein übler Geruch? Diese Tipps helfen gegen Käsefüße.
Tipps gegen Käsefüße: Diese Tricks helfen gegen Schweißgeruch
Was Friseure über Kunden denken, ihnen aber nie sagen 

Was Friseure über Kunden denken, ihnen aber nie sagen 

Kunden äußern beim Friseur ihre Wünsche, sei es der fesche Kurzhaarschnitt oder die trendige Farbe. Von einigen würde ein Profi abraten – tut es aber nicht. Warum eigentlich?
Was Friseure über Kunden denken, ihnen aber nie sagen 
Rasen, Falschparken und weitere Verkehrssünden: Wer die meisten Punkte in Flensburg hat

Rasen, Falschparken und weitere Verkehrssünden: Wer die meisten Punkte in Flensburg hat

Wer beim Autofahren Punkte einheimst, für den wird es teuer. Laut einer Statistik gibt es in NRW die meisten Verkehrs-Rowdys. Und wer ist das positive Schlusslicht?
Rasen, Falschparken und weitere Verkehrssünden: Wer die meisten Punkte in Flensburg hat
Schnitzel für 28 Euro „eigentlich zu billig“: Wirt rechnet vor – er müsste viel mehr verlangen

Schnitzel für 28 Euro „eigentlich zu billig“: Wirt rechnet vor – er müsste viel mehr verlangen

Alles wird teurer – auch die Zutaten für ein Schnitzel. Ein Gastronom aus Wien schimpft über die Teuerung, denn er verdient an einem Schnitzel bloß einen Euro. Was ist dran, an der Rechnung des Wirts?
Schnitzel für 28 Euro „eigentlich zu billig“: Wirt rechnet vor – er müsste viel mehr verlangen