Lajos Fischer

Zuletzt verfasste Artikel:

Hilfe für Erdbebenopfer: Allgäuer Helfer berichten über Zusammenhalt und menschliche Schicksale

Hilfe für Erdbebenopfer: Allgäuer Helfer berichten über Zusammenhalt und menschliche Schicksale

Allgäu - In jedem Menschenleben gibt es Zeiten, die lange präsent bleiben. Die Tage, die einige Allgäuer nach dem Erdbeben in der Krisenregion der Türkei verbrachten, gehören mit Sicherheit dazu.
Hilfe für Erdbebenopfer: Allgäuer Helfer berichten über Zusammenhalt und menschliche Schicksale
Gibt es eine Allgäuer Identität in der Baukultur? - Ein Gespräch mit Franz G. Schröck  

Gibt es eine Allgäuer Identität in der Baukultur? - Ein Gespräch mit Franz G. Schröck  

Allgäu – Gibt es in der Baukultur eine Allgäuer Identität? Mehrfach wurde diese Frage vor kurzem im Rahmen eines „Bewegten Donnerstags“ im Kemptener Zumsteinhaus gestellt. Der Kreisbote hat bei dem Architekten und Stadtplaner Franz G. Schröck, Geschäftsführer des Architekturforums Allgäu, nachgefragt.
Gibt es eine Allgäuer Identität in der Baukultur? - Ein Gespräch mit Franz G. Schröck  
Inhaber des traditionsreichen Betriebs findet keinen Nachfolger

Inhaber des traditionsreichen Betriebs findet keinen Nachfolger

Sonthofen – In Sonthofen schließt wieder ein Traditionsgeschäft: Thomas Burger, Inhaber von Elektro Hummler in der Völkstraße, gibt Ende März seinen Betrieb endgültig auf.
Inhaber des traditionsreichen Betriebs findet keinen Nachfolger
Françoise Gribonval von Robakowski: Höhen und Tiefen eines Lebens zwischen zwei Kulturen

Françoise Gribonval von Robakowski: Höhen und Tiefen eines Lebens zwischen zwei Kulturen

Immenstadt – Die Immenstädterin Françoise Gribonval von Robakowski engagiert sich seit Jahrzehnten für die deutsch-französische Freundschaft, trotz persönlicher Rückschläge.
Françoise Gribonval von Robakowski: Höhen und Tiefen eines Lebens zwischen zwei Kulturen
Am Tannachwäldchen soll 2024 ein neues städtisches Jugendzentrum mit erweitertem Konzept entstehen

Am Tannachwäldchen soll 2024 ein neues städtisches Jugendzentrum mit erweitertem Konzept entstehen

Sonthofen – Im Herbst 2024 soll das städtische Jugendzentrum in einem Neubau am Tannachwäldchen mit einer überarbeiteten Konzeption neu eröffnet werden.
Am Tannachwäldchen soll 2024 ein neues städtisches Jugendzentrum mit erweitertem Konzept entstehen
15 Jahre Literaturhaus Allgäu 

15 Jahre Literaturhaus Allgäu 

Immenstadt – Das Literaturhaus Allgäu im Kellergewölbe der ehemaligen Reitschule in Immenstadt ist seit 15 Jahren ein beliebter Ort der Begegnung für alle Literaturfans aus der ganzen Region. Für Harald Dreher, dessen Name von Anfang an eng mit der kulturellen Einrichtung verbunden ist, bieten die bevorstehenden Jubiläumsveranstaltungen Anlass, auch persönlich Bilanz zu ziehen. Im Juni wird er die Leitung des Arbeitskreises an Annette Kölbl weitergeben.
15 Jahre Literaturhaus Allgäu 
Die Angebote der Allgäu-Walser-Card werden erneuert und ausgeweitet

Die Angebote der Allgäu-Walser-Card werden erneuert und ausgeweitet

Oberallgäu – Ulli Hüttenrauch vom Oberallgäuer Tourismus Service GmbH informierte die tourismuspolitischen Sprecher der Grünen über die Fortschritte bei der Digitalisierung im Allgäu.
Die Angebote der Allgäu-Walser-Card werden erneuert und ausgeweitet
Das „RainBow“ in Immenstadt schrieb Geschichte

Das „RainBow“ in Immenstadt schrieb Geschichte

Immenstadt – Das Jugendhaus „RainBow“ kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken und sorgte auch bundesweit für Aufsehen.
Das „RainBow“ in Immenstadt schrieb Geschichte
Keine ruhige Minute mehr - Menschen aus dem Allgäu bangen um ihre Angehörigen im Erdbebengebiet in der Türkei

Keine ruhige Minute mehr - Menschen aus dem Allgäu bangen um ihre Angehörigen im Erdbebengebiet in der Türkei

Sonthofen/Kempten – Im Allgäu leben zahlreiche Menschen, die Familienangehörige und Freunde im türkischen Erdbebengebiet, vor allem in der Provinz Hatay, haben. Die Gewalt der Naturkatastrophe hat sie alle aus ihrem Alltag gerissen. Seitdem sie am Montagmorgen die ersten Anrufe erhielten, haben sie keine ruhige Minute mehr. Der Kreisbote hat mit einigen von ihnen gesprochen. Dabei haben sie auch Wünsche geäußert.
Keine ruhige Minute mehr - Menschen aus dem Allgäu bangen um ihre Angehörigen im Erdbebengebiet in der Türkei
Das neu gestaltete Jugendzentrum in Immenstadt wird gut angenommen

Das neu gestaltete Jugendzentrum in Immenstadt wird gut angenommen

Immenstadt – Das Jugendhaus in Immenstadt hat sich neu aufgestellt. Junge Menschen können im offenen Betrieb gemeinsam ihre Freizeit gestalten.
Das neu gestaltete Jugendzentrum in Immenstadt wird gut angenommen