Amy Walker

Amy Walker

Amy Walker ist Redakteurin in der Zentralredaktion Wirtschaft von Ippen Digital. Sie schreibt von Berlin aus für alle Portale im Ippen-Verlag, am häufigsten aber für Merkur.de und fr.de.

Sie hat in Brandenburg bei einer Regionalzeitung volontiert und später aus der Hauptstadt für die Online-Portale der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft die Nachrichten im Bereich Politik und Wirtschaft geschrieben. Seit Februar 2023 ist sie im Wirtschaftsressort der Ippen Digital, wo sie schwerpunktmäßig die Themen Energie, Immobilien, Rente und Bürgergeld im Blick hat.

Zuletzt verfasste Artikel:

Millionen Rentner und Versicherte erhalten Post: Was der Brief von der Rentenversicherung bedeutet

Millionen Rentner und Versicherte erhalten Post: Was der Brief von der Rentenversicherung bedeutet

Die Deutsche Rentenversicherung verschickt regelmäßig Post. Aktuell flattert aber ein Brief der DRV in den Briefkasten, der nur einmal alle sechs Jahre kommt. Was bedeutet er?
Millionen Rentner und Versicherte erhalten Post: Was der Brief von der Rentenversicherung bedeutet
Habecks Heiz-Gesetz: Bundesländer wollen Ausnahmen für alle Rentner

Habecks Heiz-Gesetz: Bundesländer wollen Ausnahmen für alle Rentner

Das Gebäudeenergiegesetz wird aktuell in Bundestag und Bundesrat debattiert. Im Bundesrat wurden Änderungen vorgeschlagen, die Millionen Rentnern zugutekommen könnten.
Habecks Heiz-Gesetz: Bundesländer wollen Ausnahmen für alle Rentner
Die Top 10 der besten Länder für die Rente im Ausland

Die Top 10 der besten Länder für die Rente im Ausland

Wer den Ruhestand im Paradies verbringen will, wird hier fündig: Der „Global Retirement Index 2023“ hat sein jährliches Ranking herausgebracht. Diese zehn Länder bieten Sonne und niedrige Lebenshaltungskosten.
Die Top 10 der besten Länder für die Rente im Ausland
Millionen Riester-Rentner erhalten bitteren Brief: Was Sie jetzt auf keinen Fall tun sollten

Millionen Riester-Rentner erhalten bitteren Brief: Was Sie jetzt auf keinen Fall tun sollten

Millionen Menschen haben in Deutschland einen Riester-Vertrag abgeschlossen. Viele von ihnen bekommen in diesen Tagen eine Schock-Nachricht: ihre Konten weisen nun hohe Verluste auf.
Millionen Riester-Rentner erhalten bitteren Brief: Was Sie jetzt auf keinen Fall tun sollten
Früher in Rente: Wie man mit Sonderzahlungen seine Auszahlung aufstockt

Früher in Rente: Wie man mit Sonderzahlungen seine Auszahlung aufstockt

Viele Menschen machen sich Sorgen um ihre Rente und ob sie damit über die Runden kommen werden. Die Rentenversicherung bietet zur Verbesserung der Rente aber einige Möglichkeiten.
Früher in Rente: Wie man mit Sonderzahlungen seine Auszahlung aufstockt
EU bereitet neue Öko-Pläne vor: Viele Produkte werden dadurch verboten

EU bereitet neue Öko-Pläne vor: Viele Produkte werden dadurch verboten

In Brüssel wird daran gearbeitet, den EU Green Deal umzusetzen. Geplant ist jetzt auch eine neue Ökodesign-Richtlinie, die jeden Verbraucher treffen wird.
EU bereitet neue Öko-Pläne vor: Viele Produkte werden dadurch verboten
Habecks Heizungs-Gesetz: Darf ich künftig noch mit Holz heizen?

Habecks Heizungs-Gesetz: Darf ich künftig noch mit Holz heizen?

Welche Heizsysteme werden in Zukunft erlaubt sein? Viele Eigentümer zerbrechen sich darüber gerade den Kopf. Wer einen Holzkamin besitzt, sollte einiges beachten – uneingeschränkt erlaubt ist er nicht.
Habecks Heizungs-Gesetz: Darf ich künftig noch mit Holz heizen?
Klimaschutz: In diesen Gemeinden dürfen keine Einfamilienhäuser mehr gebaut werden

Klimaschutz: In diesen Gemeinden dürfen keine Einfamilienhäuser mehr gebaut werden

Rund 45 Prozent der freien Flächen in Deutschland sind versiegelt. Deshalb wollen viele Kommunen den Neubau einschränken. In manchen Gemeinden gibt es mittlerweile regelrechte Bauverbote.
Klimaschutz: In diesen Gemeinden dürfen keine Einfamilienhäuser mehr gebaut werden
Kommunen sollen Heiz-Daten sammeln: Das sagen Schornsteinfeger und Energieversorger

Kommunen sollen Heiz-Daten sammeln: Das sagen Schornsteinfeger und Energieversorger

Mit dem Gesetz zur Wärmeplanung sollen die Kommunen den Weg zur Wärmewende schaffen. Dafür müssen aber umfangreiche Daten gesammelt werden.
Kommunen sollen Heiz-Daten sammeln: Das sagen Schornsteinfeger und Energieversorger
Habeck überrascht mit Heiz-Zugeständnis: Änderungen am Gesetz geplant – auch Start-Zeitpunkt betroffen

Habeck überrascht mit Heiz-Zugeständnis: Änderungen am Gesetz geplant – auch Start-Zeitpunkt betroffen

Die Diskussionen um das Heizungs-Gesetz der Ampel reißen nicht ab. Wirtschaftsminister Habeck kündigt nun an: Das Gesetz wird nachgebessert.
Habeck überrascht mit Heiz-Zugeständnis: Änderungen am Gesetz geplant – auch Start-Zeitpunkt betroffen