Familie aus Wolfersdorf auf bestem Weg, klimaneutral zu werden - Es fehlt noch ein kleines Windrad
Die Traurigs haben schon viel in erneuerbare Energien investiert. Der nächste Schritt für die Familie aus Wolfersdorf: eine Kleinwindkraftanlage - so sie denn genehmigt wird.
Sie wurden wegen einer Behinderung in Gaskammern ermordet: Mahnmale erinnern an Opfer
Wegen einer Behinderung wurden zwölf Freisinger in der NS-Zeit in die Gaskammern geschickt. Jetzt erinnern Mahnmale an die Opfer unfassbarer Verbrechen.
Weinzierls Rat mehrfach gefragt: Eine wertvolle Stütze für Menschen mit Behinderung
Viele Marksteine für Menschen mit Behinderungen wurden im Landkreis gesetzt. Das berichtete Kreis-Behindertenbeauftragter Konrad Weinzierl in seinem Jahresbericht.
Fahrenzhausen hat „mit viel Engagement die Krisen bewältigt“
Sie ist erst gut 100 Tage im Amt: Fahrenzhausens Bürgermeisterin Susanne Hartmann (FWE). Im Interview erzählt sie, wie die erste Zeit im Amt war und was sie vorhat.
Windparks: Planungen im Ampertal laufen auf Hochtouren - Bürger sollen profitieren
Zwei Windräder drehen sich derzeit im Landkreis: in Paunzhausen und in Fahrenzhausen. Doch so wie es aussieht, werden demnächst weitere Anlagen hinzukommen.
Im Landkreis Freising funktioniert die lokale Energiewende schon
Positive Bilanz für die Bürger Energie Genossenschaft Freisinger Land: Billiger Bürger-Strom, viele neue Projekte - und das Windrad ist eine Erfolgsstory.
Das Grundschul-Fass in Kranzberg ist nun endgültig geöffnet
Das Ergebnis der Machbarkeitsstudie für die neue Grundschule in Kranzberg liegt vor. Vorgestellt wurde das 70 Seiten starke Werk im Rat. Eine Entscheidung fiel nicht.
Eine neue Heimat für die Neufahrner Wasserwacht - inklusive Erweiterungsbau
Der Erholungsflächenverein plant, das Gebäude der Wasserwacht Neufahrn an den Mühlseen zu erneuern. Der Bauantrag wurde am Montag im Bauausschuss gebilligt.