Barbara Schlotterer-Fuchs

Barbara Schlotterer-Fuchs

Zuletzt verfasste Artikel:

Osterbummel mit Riesen-Eiern – Tolle Preise warten auf Kunden in Peiting

Osterbummel mit Riesen-Eiern – Tolle Preise warten auf Kunden in Peiting

Kaum ist die toll gelaufene Weihnachtsaktion der Peitinger Einzelhändler über die Bühne, so wartet in den Geschäften in der Marktgemeinde schon der nächste Kracher auf die Kunden. Der Zusammenschluss der Einzelhändler „Marktplatz Peiting“ hat sich wieder eine Aktion zu Ostern einfallen lassen.
Osterbummel mit Riesen-Eiern – Tolle Preise warten auf Kunden in Peiting
Braumeister will mit Gratis-Bier Gutes tun: Feuerwehr lehnt Hopfen-Spende jedoch ab

Braumeister will mit Gratis-Bier Gutes tun: Feuerwehr lehnt Hopfen-Spende jedoch ab

Zehn Kisten Bier, und keiner schreit hier: So geschehen in Schongau. Die Feuerwehr hat eine Bierspende des Schongauer Brauhauses dankend ausgeschlagen. Weil in Schongau fast ausschließlich Wasser getrunken wird, geht der Gratis-Gerstensaft jetzt nach Peiting. Eine kuriose Spenden-Geschichte.
Braumeister will mit Gratis-Bier Gutes tun: Feuerwehr lehnt Hopfen-Spende jedoch ab
Trotz Inflation: Menschen im Landkreis spenden weiter an Ukraine-Hilfen

Trotz Inflation: Menschen im Landkreis spenden weiter an Ukraine-Hilfen

Obwohl das Leben für jeden teurer geworden ist, erreichen die Ukraine-Hilfen des Landkreises nach wie vor Geld, Kleidung und Lebensmittel. Doch nicht immer war die Spendenbereitschaft hoch.
Trotz Inflation: Menschen im Landkreis spenden weiter an Ukraine-Hilfen
Trotz Platznot bleibt das „Jesus Haus“ in Peiting, wo es ist

Trotz Platznot bleibt das „Jesus Haus“ in Peiting, wo es ist

Die Reihen in der freikirchlichen Gruppierung „Jesus Haus“ in Peiting sind sonntags rappelvoll. Immer wieder gibt es Gerüchte darüber, dass sich die Kirchengemeinde gerne räumlich vergrößern möchte. Auch von einem Interesse am ehemaligen Feneberg-Markt war die Rede.
Trotz Platznot bleibt das „Jesus Haus“ in Peiting, wo es ist
Slalomschwünge auf der Kandahar und ein siegreicher SC Lauterbach

Slalomschwünge auf der Kandahar und ein siegreicher SC Lauterbach

Auf berühmter Strecke fand der dritte Kreiscup-Wettbewerb statt. Beim Slalom auf einem Abschnitt der Kandahar gingen über 200 Kinder und Jugendliche an den Start.
Slalomschwünge auf der Kandahar und ein siegreicher SC Lauterbach
Inflation, Nebenkosten und hohe Mieten: Immer mehr Menschen brauchen Schuldnerberatung

Inflation, Nebenkosten und hohe Mieten: Immer mehr Menschen brauchen Schuldnerberatung

Immer mehr Menschen leiden in Deutschland unter Armut. Die Schuldnerberatungsstellen im Landkreis fürchten, dass sich der Andrang bei ihnen mit Beginn des neuen Jahres und horrenden Nebenkosten-Abrechnungen drastisch erhöhen dürfte. Der Landkreis hat vorgebaut.
Inflation, Nebenkosten und hohe Mieten: Immer mehr Menschen brauchen Schuldnerberatung
30 Jahre Peitinger Bauernmarkt: Hier geben sich Minister und Gekrönte die Ehre

30 Jahre Peitinger Bauernmarkt: Hier geben sich Minister und Gekrönte die Ehre

284 Mal in drei Jahrzehnten, so oft hat der Peitinger Bauernmarkt schon stattgefunden. Beim 30. Geburtstag feierte am Freitag auch die Honigprinzessin mit.
30 Jahre Peitinger Bauernmarkt: Hier geben sich Minister und Gekrönte die Ehre
Feuerwehr reanimiert Ruhestandspfarrer – Ausrücken als Rettungsdienst-Ersatz „kommt immer öfter vor“

Feuerwehr reanimiert Ruhestandspfarrer – Ausrücken als Rettungsdienst-Ersatz „kommt immer öfter vor“

Mit einem Defibrillator hat die Feuerwehr Peiting einem Peitinger Ruhestandspfarrer das Leben gerettet. Dass die Männer der Wehr als Rettungsdienst-Ersatz ausrücken, ist mittlerweile kein Einzelfall mehr.
Feuerwehr reanimiert Ruhestandspfarrer – Ausrücken als Rettungsdienst-Ersatz „kommt immer öfter vor“
Mitten im Ort: Peitinger Metzgerei steht zum Verkauf

Mitten im Ort: Peitinger Metzgerei steht zum Verkauf

Zum Jahresende wurde die Metzgerei Rohrmoser geschlossen. Jetzt steht der gesamte Gebäudekomplex mit Schlachthaus, Geschäft und Parkfläche zum Verkauf.
Mitten im Ort: Peitinger Metzgerei steht zum Verkauf
Hausverbot für den Bürgermeister: Andreas Braunegger darf nicht ins „Wirtshaus zur Sonne“

Hausverbot für den Bürgermeister: Andreas Braunegger darf nicht ins „Wirtshaus zur Sonne“

Dem Bürgermeister wird freilich in jeder Dorf-Wirtschaft der rote Teppich ausgerollt. Nur in Epfach ist das anders. Andreas Braunegger hat in dem Traditions-Wirtshaus Hausverbot.
Hausverbot für den Bürgermeister: Andreas Braunegger darf nicht ins „Wirtshaus zur Sonne“