„Friede im Dorf ist mir wichtiger“: Doch keine Solaranlagen für Gemeinde – Grundstückseigentümer rudert zurück
Der Ickinger Gemeinderat wird eine Photovoltaik-Freiflächenlage in Attenhausen nicht weiterverfolgen. Eigentümer Markus Lamprecht stellt sein Grundstück auch nicht mehr zur Verfügung.
Bäume erhalten oder Solaranlage bauen: Was ist wichtiger?
Mit einer schwierigen Entscheidung sah sich der Straßlacher Gemeinderat konfrontiert. Eine Bürgerin will eine Solaranlage installieren. Dafür müssten aber zwei Bäume weichen. Was ist nun wichtiger?
Heimat vieler Tiere: Naturschützer kämpfen um Erhalt der Wiese am Isarhang
Naturschützer wollen die geplante Bebauung an der Isarhangkante in Baierbrunn verhindern. Ein eigens gegründeter Verein kämpft für den Erhalt der Wiese.
Der Baierbrunner Trachtler Franz Thalhammer ist im Alter von 73 Jahren gestorben
Mit 74 Jahren ist Franz Thalhammer, der bei de Georgenstoana gewirkt hat, nach kurzer Krankheit gestorben. Nicht nur für den Verein ist er unersetzlich.
Kein Ratsbegehren zum Ausbau von United Initiators
Mit großer Mehrheit lehnt der Pullacher Gemeinderat eine Bürgerabstimmung zu den Ausbauplänen von United Initiators ab. Scharfe Kritik übten die Gemeinderäte aber an der Bürgerinitiative.
Um Energielücken zu schließen: Mann rüstet Haus auf Wasserstofftechnik um
Seit drei Jahren rüstet Andreas Seebach sein Heim auf Wasserstofftechnik um. Der Irschenhauser ist sich sicher: „Wir können in Deutschland die Energiewende wirklich schaffen.“