„Don‘t Cha“ und „What‘s it gonna be“

„Wie krass ist das denn bitte?“ Rap-Ikone kommt für Festival nach Nürnberg

Für das HipHop Garden Festival wurde ein großer Name angekündigt: Busta Rhymes. Die Rap-Ikone tritt im Juli in Nürnberg auf. Auf dem Festival werden auch andere Musiker performen, wie Bausa und Ferris MC.
„Wie krass ist das denn bitte?“ Rap-Ikone kommt für Festival nach Nürnberg

Freistaat führt Ranking an

„Trend zum naturnahen Urlaub“: Bayern ist Bundesland Nummer 1 für Camper
„Trend zum naturnahen Urlaub“: Bayern ist Bundesland Nummer 1 für Camper

Phantasieausweis und Fake-Homepage

Riesen-Betrug: Bavarian-Airlines-Manager offenbar erst 15 – So soll er seine Investoren reingelegt haben
Riesen-Betrug: Bavarian-Airlines-Manager offenbar erst 15 – So soll er seine Investoren reingelegt haben

Paar vor Gericht

Heimlich gebaut und hinter Sichtschutz versteckt: Streit um Pool im luxussanierten Denkmal-Viertel

Heimlich gebaut und hinter Sichtschutz versteckt: Streit um Pool im luxussanierten Denkmal-Viertel

Weiterer Gewinner im Freistaat

Eurojackpot mit nur 4,50 Euro geknackt: Über 73 Millionen gehen nach Oberbayern

Eurojackpot mit nur 4,50 Euro geknackt: Über 73 Millionen gehen nach Oberbayern

Nachrichtenticker

„Wie krass ist das denn bitte?“ Rap-Ikone kommt für Festival nach Nürnberg

„Wie krass ist das denn bitte?“ Rap-Ikone kommt für Festival nach Nürnberg

„Trend zum naturnahen Urlaub“: Bayern ist Bundesland Nummer 1 für Camper

„Trend zum naturnahen Urlaub“: Bayern ist Bundesland Nummer 1 für Camper

Durach: Wenn Schüler Schüler lotsen 

Durach: Wenn Schüler Schüler lotsen 

Ehrungen für ehemaligen Bürgermeister Walter Grath

Ehrungen für ehemaligen Bürgermeister Walter Grath

Regionales Bio-Rindfleisch aus Ganztierverwertung

Regionales Bio-Rindfleisch aus Ganztierverwertung

Riesen-Betrug: Bavarian-Airlines-Manager offenbar erst 15 – So soll er seine Investoren reingelegt haben

Riesen-Betrug: Bavarian-Airlines-Manager offenbar erst 15 – So soll er seine Investoren reingelegt haben

AfD-Abgeordneter wirft Schwarzen aus dem Zug und beschimpft ihn und Begleiterin als „Pack“

Ein AfD-Landtagsabgeordneter beleidigt einen Schwarzen rassistisch und wirft ihn aus einem Zug. Das Ganze filmt er und stellt es auf TikTok, Facebook und Telegram.
AfD-Abgeordneter wirft Schwarzen aus dem Zug und beschimpft ihn und Begleiterin als „Pack“

Ein letztes „Rock Me Amadeus“ - Bayerische Kultdisco schließt nach 34 Jahren

Nach 34 Jahren schließt Inhaber Martin Tomiak die Rockdisco „Amadeus“ in Ingolstadt. Eine Rockära geht zu Ende.
Ein letztes „Rock Me Amadeus“ - Bayerische Kultdisco schließt nach 34 Jahren

„Wir haben das Heizkraftwerk besetzt“: Aktivisten klettern auf 141 Meter hohen Schornstein in Erlangen

Klimaaktivisten haben am Morgen eine Aktion in Erlangen gestartet. Sie besetzten den 141 Meter hohen Schornstein des Heizkraftwerks.
„Wir haben das Heizkraftwerk besetzt“: Aktivisten klettern auf 141 Meter hohen Schornstein in Erlangen

Mutmaßliches Diebesgut in Oberbayern gefunden: Polizei sucht mit Fotos - Wem gehören diese Gegenstände?

Beamte fanden in der Wohnung eines Mannes in Oberbayern zahlreiche Gegenstände, die von Diebstählen stammen könnten. Nun werden die Eigentümer gesucht.
Mutmaßliches Diebesgut in Oberbayern gefunden: Polizei sucht mit Fotos - Wem gehören diese Gegenstände?

München

TV-Moderator geht in Rente: Oktoberfest-Legende tritt nach 30 Jahren ab

TV-Moderator geht in Rente: Oktoberfest-Legende tritt nach 30 Jahren ab

Mega-Gewitter, Helene Fischer und Bad in Flammen: Darum vergisst die Feuerwehr diesen Tag im Sommer 2022 nie

Mega-Gewitter, Helene Fischer und Bad in Flammen: Darum vergisst die Feuerwehr diesen Tag im Sommer 2022 nie

Todesfahrt mit 1,04 Promille: Münchner übersieht rote Ampel, zwei Kumpels sterben – „Denke jeden Tag daran“

Todesfahrt mit 1,04 Promille: Münchner übersieht rote Ampel, zwei Kumpels sterben – „Denke jeden Tag daran“

Münchner Umland

500 Penzberger Schüler informierten sich beim „Tag der offenen Betriebe“

500 Penzberger Schüler informierten sich beim „Tag der offenen Betriebe“

Lenggries: Faller-Klamm-Brücke bis Ende Juli halbseitig für Verkehr gesperrt

Lenggries: Faller-Klamm-Brücke bis Ende Juli halbseitig für Verkehr gesperrt

Voller Erwartung ins neue Jahr

Voller Erwartung ins neue Jahr

Nürnberg

„Bislang als zahm bekannter Bulle“ verletzt Landwirt: Familie eilt zu Hilfe - Mann stirbt noch auf Hof

„Bislang als zahm bekannter Bulle“ verletzt Landwirt: Familie eilt zu Hilfe - Mann stirbt noch auf Hof

Deutschland-Schlemmer-Ranking: München belegt Spitzenplatz - Auch Nürnberg vorne dabei

Deutschland-Schlemmer-Ranking: München belegt Spitzenplatz - Auch Nürnberg vorne dabei

Eskalation im McDonald‘s: Mutter, 15-Jährige und 12-Jährige prügeln auf anderes Mädchen ein

Eskalation im McDonald‘s: Mutter, 15-Jährige und 12-Jährige prügeln auf anderes Mädchen ein

Schwaben

Durach: Wenn Schüler Schüler lotsen 

Durach: Wenn Schüler Schüler lotsen 

Ehrungen für ehemaligen Bürgermeister Walter Grath

Ehrungen für ehemaligen Bürgermeister Walter Grath

Regionales Bio-Rindfleisch aus Ganztierverwertung

Regionales Bio-Rindfleisch aus Ganztierverwertung

Mehr aus Bayern

Rosenheim-Cops: Jetzt begründen die beiden Stars ihr Serien-Aus – „Werde für immer dankbar sein“

Die „Rosenheim-Cops“-Fans müssen sich von zwei Stars verabschieden. tz.de hat die Gründe für den unerwarteten Doppel-Ausstieg erfragt.
Rosenheim-Cops: Jetzt begründen die beiden Stars ihr Serien-Aus – „Werde für immer dankbar sein“

Bundeswehrstandort Kempten: Feierliche Buchübergabe an OB Thomas Kiechle

Kempten - Die Mitglieder des „Traditionsverband Ehemaliger und Freunde des Standortes Kempten e.V.“ möchten mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit dazu beitragen, dass das Gedenken an die ehemalige Garnisonsstadt und den Bundeswehrstandort Kempten bewahrt bleibt.
Bundeswehrstandort Kempten: Feierliche Buchübergabe an OB Thomas Kiechle

Zu wenig Kitaplätze in Kaufbeuren: Betroffene Eltern schreiben Brief an OB Bosse

Kaufbeuren – Viele Kaufbeurer Eltern sind angesichts der gravierenden Engpässe bei den Kitaplätzen besorgt. Nachdem unter anderem der Kreisbote über die Kinderbetreuungsbedarfsplanung in Kauf­beurer Kitas berichtet hatte, formierte sich kurzerhand eine WhatsApp-Gruppe, der laut Angaben der Administratoren inzwischen über 60 Mitglieder angehören. Auch mit einer Petition wollen die Eltern Druck auf Oberbürgermeister Stefan Bosse ausüben.
Zu wenig Kitaplätze in Kaufbeuren: Betroffene Eltern schreiben Brief an OB Bosse

EWR bleiben Top-Lokalversorger

 Bereits zum neunten Mal in Folge erhielten die EWR jetzt eigenen Angaben zufolge das Siegel „TOP-Lokalversorger“ des Energieverbraucherportal.de verliehen. 
EWR bleiben Top-Lokalversorger

Über 38.000 Einsatzstunden im Ostallgäu  – Kreisbrandrat legt beeindruckendes Zahlenwerk vor

Landkreis/Ruderatshofen – Es sind Millionen, die Städte, Gemeinden und der Landkreis alljährlich für ihre Feuerwehren aufwenden. Nicht nur in den Augen von Landrätin Maria Rita Zinnecker ist es gut investiertes Geld, weil „wir wissen, was wir an unseren Feuerwehren haben“. Dass aber manchmal auch mit ganz wenig ganz viel erreicht werden kann, führte bei der jüngsten Kommandantenversammlung der Kreisbrandinspektion Ostallgäu in Ruderatshofen mit über 100 Teilnehmern ein Kreisbrandmeister vor – mit einem lauten Knall.
Über 38.000 Einsatzstunden im Ostallgäu  – Kreisbrandrat legt beeindruckendes Zahlenwerk vor

Kernkraftwerk Isar 2 vor dem Aus: „Wir hadern damit“

Die Tage des Atomkraftwerks Isar 2 in Niederbayern sind gezählt. Zum 15. April wird die Anlage abgeschaltet. Zum Abschied mischen sich beim Betreiber und den Mitarbeitern Wehmut und Stolz, Ärger und Enttäuschung. Aus Sicht der Grünen steht das Datum für einen guten Tag.
Kernkraftwerk Isar 2 vor dem Aus: „Wir hadern damit“

Manfred Schilder verabschiedet: Mit Leib und Seele Memminger Oberbürgermeister gewesen

Memmingen - Die Mitglieder des Stadtrats verabschiedeten sich im Anschluss an ihre jüngste Plenumssitzung offiziell von Oberbürgermeister Manfred Schilder. Die Fraktionsvorsitzenden dankten Manfred Schilder für seine geleistete Arbeit und sein Engagement in den vergangenen sechs Jahren.
Manfred Schilder verabschiedet: Mit Leib und Seele Memminger Oberbürgermeister gewesen

Immenstadts Altbürgermeister Gerd Bischoff feierte seinen 80. Geburtstag

Immenstadt - Altbürgermeister Gerd Bischoff feierte am 18. März seinen 80. Geburtstag. Dreißig Jahre, von 1978 bis 2008, war er Immenstädter Rathauschef. Er ist damit bei einem Vergleich der Amtszeiten der örtlichen „Gemeindevorsteher und Bürgermeister seit 1807“ der Rekordhalter!
Immenstadts Altbürgermeister Gerd Bischoff feierte seinen 80. Geburtstag

PV-Anlage am Bachtelweiher für Kemptener Busverkehr ist raus

Kempten - Die eigentliche „Bombe“ war wie berichtet bereits im Bauausschuss geplatzt, als das von den beiden Busunternehmern Helmut Berchtold und Martin Haslach bereits erworbene Gelände am Bachtelweiher knapp und unerwartet aus der Planung für eine Freiflächen-Photovoltaikanlage mit Ladestation für E-Busse geflogen war. Vergangenen Donnerstag nun war der gesamte Stadtrat am Zuge und beerdigte das dort anvisierte Projekte nach langer, hitziger Diskussion – ebenfalls knapp – endgültig.
PV-Anlage am Bachtelweiher für Kemptener Busverkehr ist raus

Leoni soll nach Kapitalschnitt von der Börse genommen werden

Die Leonischen Drahtwerke galten einst als Inbegriff für solides, fränkisches Unternehmertum. Die daraus hervorgegangene Leoni AG ist nun seit Jahren auf Schlingerkurs. Bald dürfte ihre Zeit an der Börse vorbei sei - und die Aktionäre stehen dann mit leeren Händen da.
Leoni soll nach Kapitalschnitt von der Börse genommen werden

Kempten: Das Essen brennt an und die Feuerwehr rückt an

Kempten – Nach Polizeiangaben bemerkte die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses am Dienstagmittag im Mittleren Entenmoos Brandgeruch im Haus.
Kempten: Das Essen brennt an und die Feuerwehr rückt an

„Kam tragischerweise jede Hilfe zu spät“: Frau stirbt bei Wohnhausbrand in Bayern

Mehrere Notrufe erreichten am Dienstagabend die Rettungskräfte in Würzburg. In einem Mehrfamilienhaus war ein Feuer ausgebrochen, eine Frau starb.
„Kam tragischerweise jede Hilfe zu spät“: Frau stirbt bei Wohnhausbrand in Bayern

„Das ist nicht mehr Rosenheim-Cops“: Fans ärgert plötzlicher Ausstieg zweier Stars

Zwei Lieblinge steigen wohl zur kommenden Staffel aus dem ZDF-Schlager „Rosenheim-Cops“ aus. Das sorgt nicht bei allen Fans für Jubelstürme.
„Das ist nicht mehr Rosenheim-Cops“: Fans ärgert plötzlicher Ausstieg zweier Stars

Fahrer durchbricht Geländer der Steinernen Brücke – und flüchtet von der Unfallstelle

Ein Mann fuhr mit seinem VW Bus verkehrswidrig auf die Steinerne Brücke in Regensburg. Er durchbrach bei einem Unfall das Geländer, der Wagen ragte über den Abgrund.
Fahrer durchbricht Geländer der Steinernen Brücke – und flüchtet von der Unfallstelle