Mann verirrt sich und stürzt: Nach Stunden in der Kälte kommen seine Schutzengel

Beamten in Österreich fiel am Freitag (17. Januar) ein Auto auf. Sie wollten es kontrollieren und bemerkten massive Schäden an der Front. Dann sahen sie eine Person am Boden.
- Beamten in Österreich fiel am Freitag ein Auto auf.
- Sie entdeckten Beschädigungen an der Front.
- Dann sahen sie eine am Boden liegende Person.
Meggenhofen - Am 17. Januar war eine Polizeistreife gegen 21.30 Uhr auf der Autobahn A8 in Richtung Passau unterwegs. Auf Höhe der Betriebsumkehr Meggenhofen bemerkten die Beamten ein Auto, das auf einem Güterweg direkt neben der Autobahn abgestellt war.
Polizei kontrolliert abgestellten Pkw - und findet am Boden liegenden Mann
Das Begrenzungslicht war eingeschaltet, wie die Polizei mitteilte. Das kam den Beamten verdächtig vor, weshalb sie umdrehten und den Pkw kontrollierten. Beim Eintreffen stellten die Polizisten fest, dass das Auto in einem Acker neben dem Güterweg abgestellt war und an der Front massive Beschädigungen aufwies.
Die Fahrertür und der Kofferraum waren offen, die Beamten konnten jedoch vorerst keine Person erkennen. Als sie aus ihrem Streifenfahrzeug ausstiegen, sahen sie einen Mann hinter dem Fahrzeug am Boden liegen. Bei ihm handelt es sich um einen 84-jährigen Deutschen aus dem Landkreis Passau.
Polizisten finden Mann - er lag mehrere Stunden in der Kälte
Der Mann war ansprechbar, konnte jedoch nicht mehr aus eigener Kraft aufstehen. Er erzählte den Polizisten, dass er sich Stunden zuvor auf diversen Gemeindestraßen in Meggenhofen verirrt habe. Auf dem Güterweg sei er dann im Nebel von der Fahrbahn abgekommen. Er habe schließlich den Acker durchqueren wollen, sei aber in einer tiefen Furche stecken geblieben. Deshalb wollte er sein Werkzeug aus dem Kofferraum holen, wobei er stürzte.
Bis zum Eintreffen der Beamten habe der Mann mehrere Stunden dort gelegen. Die Polizisten halfen dem 84-Jährigen auf, verständigten die Rettung und versuchten, den Mann aufzuwärmen. Die Temperatur betrug minus zwei Grad. Der 84-Jährige kam stark unterkühlt ins Krankenhaus.
Dem vorbildlichen Handeln eines Polizisten hat ein 26-Jähriger aus Haar womöglich sein Leben zu verdanken. Der Beamte leistete nach einem häuslichen Unfall umgehend Erste Hilfe. (Merkur.de*)
Auf der Bundesstraße 13 im Landkreis Ansbach kam es am Samstagabend zu einem heftigen Unfall. Zwei Fahrzeuge krachten ineinander - die Bundesstraße musste gesperrt werden.
Im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm kam es zu einem schlimmen Unfall. Eine Audifahrerin raste nahezu ungebremst unter einen Sattelzug - und wurde nur leicht verletzt.
Alle Informationen rund um Bayern lesen Sie immer bei uns.