1. Startseite
  2. Bayern

Kettenreaktion auf der A9: Unfall zwischen DHL- und UPS-Lkw führt zu Paket-Chaos auf Autobahn

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Katarina Amtmann

Kommentare

A9 DHL UPS Pakete Unfall Kettenreaktion Autobahn Polizei Chaos gesperrt Bayern
Kollision zwischen zwei Paketlastern: Päckchen auf Autobahn verteilt. © NEWS5 / Fricke

Auf der A9 kam es am Mittwoch (26. Februar) zu einem folgenschweren Unfall. Dieser löste eine Kettenreaktion aus - in die auch Laster der DHL und von UPS verwickelt waren.

Gefrees - Am Mittwochabend (26. Februar) ereigneten sich auf der A9 zwischen den Anschlussstellen Münchberg-Süd und Gefrees gleich zwei folgenschwere Unfälle. Daraufhin musste die Autobahn für mehrere Stunden gesperrt werden.

A9 bei Gefrees: Lkw-Fahrer verursacht Unfall und fährt einfach weiter

Ein polnischer Lkw-Fahrer wollte die Autobahn gegen 20.45 Uhr mit seinem Sattelzug verlassen und auf den Parkplatz Streitau fahren, um seine Ruhepause zu halten. Auf der Ausfädelspur wurde der Sattelzug von einem vorbeifahrenden Lastwagen seitlich touchiert. Dabei wurde die Plane des polnischen Aufliegers aufgerissen und eine Metallstrebe auf die Fahrbahn geschleudert. Der Unfallverursacher fuhr einfach weiter, wie News5 berichtet, die Fahndung blieb bislang erfolglos.

Kurz darauf passierten ein Gliederzug und ein Auto die Unfallstelle. Sie konnten der Metallstrebe nicht mehr ausweichen und fuhren darüber. Am Auto entstand nur leichter Sachschaden. Beim Lastwagen wurde der Drucklufttank beschädigt, der 49-jährige Fahrer hielt deshalb auf dem Standstreifen.

Kettenreaktion nach Unfall auf der A9: DHL-Fahrzeug kracht in UPS-Lkw

Noch während der Unfallaufnahme erkannte ein nachfolgender Lkw die Situation zu spät. Er krachte gegen den Anhänger des Gliederzugs. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Anhänger aufgerissen, der Anhänger des Unfallverursachers kippte um und blieb quer auf der Autobahn liegen. Der 49-Jährige wurde leicht verletzt.

Beide Lastwagen hatten mehrere Tonnen Paketpost geladen. Die Fahrzeuge waren für die DHL beziehungsweise UPS unterwegs. Die Päckchen wurden quer über die komplette Fahrbahn geschleudert. Die A9 musste zur Bergung der Ladung und zum Abschleppen der beschädigten Fahrzeuge mehrere Stunden komplett gesperrt werden.

Nach Unfall auf A9: Feuerwehr unterstützt Bergespezialisten

Unterstützung erhielten die Bergespezialisten von den Einsatzkräften der Feuerwehr Münchberg, welche die Unfallstelle ausleuchteten und tatkräftig beim Umladen der Pakete halfen. "Eigentlich ist es nicht unsere Aufgabe, aber unter Kollegen hilft man zusammen", so Einsatzleiter Martin Schödel von der Feuerwehr gegenüber News5. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 250.000 Euro.

Zu einem Bahnunglück kam es im Dezember in Grainau. An einem Bahnübergang ist ein Zug der Bayerischen Zugspitzbahn mit einem DHL-Auto zusammengestoßen. (Merkur.de*) Sturmtief Bianca brachte viel Schnee nach Bayern, besonders nach Franken. Dort verunglückte ein Auto. Die Feuerwehr hatte selbst Probleme bei der Anfahrt.

Zu einem tragischen Unfall ist es Donnerstagnacht aufgrund der Sturmböen in Krailling gekommen. Ein Baum stürzte auf einen Dacia SUV. Ein Feuerwehrmann schwebt in Lebensgefahr. (Merkur.de*) Tödlich endete ein Frontalzusammenstoß auf einer Staatsstraße in Unterfranken für einen 19-Jährigen.

Am Dienstagabend (3. März) kam es auf der B 286 zu einem tragischen Unfall. Ein Peugeot verlor auf glatter Fahrbahn die Kontrolle. Ein Mann (29) starb.

Alle Nachrichten rund um Bayern finden Sie immer hier.

*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare