1. Startseite
  2. Bayern

BMW rast auf A9 in Lkw: Zwei Männer sterben und niemand hilft - dramatische Schilderungen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Katarina Amtmann

Kommentare

A9/Hof: BMW kracht in Bayern in Sattelzug - zwei Männer tot - keiner hilft
Zwei junge Männer starben bei einem schweren Unfall auf der A9 bei Hof. Sie waren zuvor mit einem Lkw kollidiert. © NEWS5 / Merzbach

Auf der A9 bei Hof kam es am Mittwochabend zu einem schrecklichen Unfall. Zwei junge Männer starben nach einem Unfall mit einem Lkw - und keiner half.

Update vom 7. November, 10.39 Uhr: Nach dem schweren Unfall auf der A9, bei dem zwei junge Männer starben, gibt es erschütternde Aussagen des Ersthelfers. Bei diesem handelt es sich offenbar um einen Reporter der Agentur news5. Seine Dashcam hatte laut ersten Meldungen aufgezeichnet, dass kein einziges Fahrzeug angehalten hatte, um den Unfallopfern zu helfen. 

Der Mann leistete erste Hilfe und wartete auf das Eintreffen der Rettungskräfte. Auch am Donnerstagmorgen lässt den Ersthelfer das Erlebte nicht los: "Ich möchte von niemanden, dass er an das Auto rangeht, um diese Bilder sehen zu müssen. Ich möchte nur eines - dass man die 112 oder die 110 anruft. Damit ist viel getan."

Schwerer Unfall auf A9: Zwei junge Männer sterben nach Kollision mit Lkw

Erstmeldung vom 7. November, 7.37 Uhr

Naila/Berg - Zwei junge Männer sind in der Nacht zum Donnerstag auf der A9 in Richtung Berlin bei einem schweren Unfall ums Leben gekommen. Das Auto mit einem 27-jährigen Fahrer und einem 22-jährigen Beifahrer schleuderte nach einem Zusammenprall mit einem Lkw gegen die Mittelleitplanke. 

A9/Hof: BMW kollidiert mit Sattelzug und kracht in Leitplanke

Der Unfall geschah laut ersten Meldungen gegen 22.30 Uhr am Mittwochabend. Dabei soll der BMW auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern gekommen und seitlich mit dem Heck eines Sattelzuges kollidiert sein. Beide Männer wurden bei dem Unfall eingeklemmt. Der Fahrer starb noch an der Unfallstelle, der 22-jährige Beifahrer starb wenig später im Krankenhaus. Der polnische Lkw-Fahrer (46) blieb unverletzt. 

Nach ersten Berichten von der Unfallstelle entdeckte ein Ersthelfer das Unfallfahrzeug auf der Gegenfahrbahn. Seine Dashcam zeichnete angeblich auf, dass kein einziges Fahrzeug angehalten hatte, um den Unfallopfern zu helfen. Er selbst setzte dann den Notruf ab, fuhr an der Anschlussstelle Naila hinunter und eilte zu den beiden Männern. 

Unfall auf Autobahn: A9 Richtung Berlin stundenlang gesperrt

Die Autobahn in Richtung Berlin musste aufgrund des Unfalls für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Sie konnte erst in den frühen Morgenstunden wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Ein Sachverständiger unterstütze die Beamten der Verkehrspolizei Hof bei der Aufnahme des schweren Unfalls. Der verunfallte BMW wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft sichergestellt. Der Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf 14.000 Euro.

Auf der A9 kam es erst kürzlich zu einem schweren Unfall. Ein Auto kam ins Schleudern, kurz darauf krachte ein Lkw hinein. Die Autobahn musste gesperrt werden. Ebenfalls auf der A9 wollten Polizisten ein Pannenauto sichern. Die Beamtin saß im Wagen - dann krachte ein Lkw in das Fahrzeug. Auf der A9 ist ein Auto in einen Lkw gefahren, ein Mädchen starb in dem Wrack. Die Retter waren entsetzt von Gaffern. Nahe Kösching im Landkreis Eichstätt kam es am Freitag (8. November) zu einem tödlichen Unfall. Ein Pkw prallte frontal in ein Müllauto - die Pkw-Front wurde zerquetscht. 

Schon wieder krachte es außerdem auf der A9 zwischen Allershausen und Neufahrn: Die Fahrbahn musste komplett gesperrt werden (Merkur.de*). 

Schlimme Szenen spielten sich auch auf der B16 bei Burgheim ab: zwei Autos prallten in einen Lastwagen. Ein 20-Jähriger starb.

Samstagnacht (9. November) kam es in München zu einem schweren Unfall. Ein Motorrad kollidierte nahe des Viktualienmarktes mit einem Auto, zwei Personen wurden schwer verletzt.

Die A9 könnte bald auch zur Verkehrsentlastung in München beitragen. Die Münchner CSU hat eine irre Parkplatzlösung vorgeschlagen. Das berichtet tz.de*.

Ein 19-jähriger Autofahrer aus Schwabhausen hat am Donnerstagabend auf der Sudetenlandstraße einen 18-jährigen Fußgänger frontal erfasst.

Zu einem schweren Zusammenstoß kam es im Mitte Februar auch bei Hof: Eine Autofahrerin übersah an einer Kreuzung einen anderen Pkw. Mehrere Kinder wurden verletzt.

dpa/kam

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion