Aktualisiert:
Rettungseinsatz in Halsbach
Autofahrer tödlich verunglückt - Polizeisprecher über Ursache: „Im Bereich der Unfallstelle extrem“
- vonJonas Napiletzkischließen
Zu einem tödlichen Unfall kam es in der Altöttinger Gemeinde Halsbach am Donnerstagmorgen. Die Polizei machte Straßenglätte als Ursache aus.
Altötting - Plötzlich auftretende Glätte war am Donnerstagmorgen nach Angaben der Polizei ursächlich für einen schweren Verkehrsunfall im Gemeindebereich Halsbach, Landkreis Altötting. Ein 47-Jähriger Altöttinger war mit seinem Mercedes gegen 5.50 Uhr auf der Kreisstraße AÖ 10 zwischen Hermannbräu und Halsbach unterwegs. „Während viele Straßen ohne Probleme befahrbar waren, war die betreffende Kreisstraße im Bereich der Unfallstelle extrem glatt“, berichtet ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd.
Nach Spurenlage sei der 47-Jährige wohl aufgrund der Glätte ins Schleudern gekommen, geriet in der Folge auf den Gegenfahrstreifen und prallte hier frontal in einen LKW der Marke Daimler. Dessen Insasse - ein 58-Jähriger Berchtesgadener - war in Richtung Hermannbräu unterwegs.
Tödlicher Glätte-Unfall im Landkreis Altötting: Kriseninterventionsdienst im Einsatz
Wie der Polizeisprecher mitteilt, erlitt der Autofahrer durch den Unfall tödliche Verletzungen. Der Fahrer des Lkw wurde indes schwer verletzt und musste durch den Rettungsdienst* in eine Kreisklinik eingeliefert werden. „An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Unter Leitung der Staatsanwaltschaft Traunstein wurde der Verkehrsunfall durch die Burghauser Polizei aufgenommen, ein Gutachter mit angefordert“, so der Sprecher.
Die Verständigung der Angehörigen und deren Betreuung wurde durch die Polizeiinspektion Altötting zusammen mit dem Kriseninterventionsdienst übernommen. Da der Unfallverursacher in seinem Fahrzeug eingeklemmt war, wurden die Feuerwehren aus Halsbach, Kirchweidach, Unterneukirchen, Garching und Wald an der Alz sowie die Kreisbrandinspektion zur Personenrettung, Sicherung der Unfallstelle und Bergungsmaßnahmen alarmiert.
Über die Alarmierung der Leitstelle* lesen Sie hier. (nap) *merkur.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.