1. Startseite
  2. Bayern

Badesee-Tragödie: Vater (27) und Tochter ertrinken - Wilde Spekulationen in sozialen Medien

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Katarina Amtmann, Marion Neumann

Kommentare

Ein schreckliches Ende nahm ein Großeinsatz an einem Badesee in Oberfranken. Eine Frau hatte ihren Mann und ihre Tochter (4) als vermisst gemeldet.

Update vom 30. Juni: Ein 27-jähriger Mann und seine vierjährige Tochter kamen im Trebgaster Badesee ums Leben. Nun gab es heftige Spekulationen in den sozialen Medien, die die Staatsanwaltschaft Bayreuth zurückgewiesen hat.

Der Tod des Mannes und der Vierjährigen gibt weiter Rätsel auf. Da in drei Jahren vier Personen in dem See ertrunken sind, kam es zu Spekulationen. Bürger hatten in den sozialen Medien auch gefordert, den See abzulassen. Wie der Leitende Oberstaatsanwalt, Martin Dippold, dem Bayerischen Rundfunk (BR) auf Nachfrage erklärte, konnte die Gerichtsmedizin ein organisches Versagen ausschließen. Das heißt: Weder Herzinfarkt, noch ein Schlaganfall oder ein Aneurysma seien dafür verantwortlich, dass der Mann und seine Tochter ertrunken sind.

Auch Theorien, die in den sozialen Medien die Runde machten, scheiden aus. Spuren, die von einem Angriff durch einen großen Wels zeugen, wurden ebenso wenig gefunden wie Hinweise auf einen Schock. Dieser kann durch eine besonders kalte Wasserschicht ausgelöst werden. Dippolt sagte aber auch: „Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.“ Die Staatsanwaltschaft habe ein besonderes Interesse an dem Fall, weil es der vierte Todesfall innerhalb von drei Jahren an dem See war. Im vergangenen Jahr starb ein 79-Jähriger, vor zwei Jahren kam eine 22-jährige Frau ums Leben. In allen Fällen wurde ein Tod durch Ertrinken diagnostiziert.

Vater und Tochter ertrinken in Trebgaster See: Ermittlungen schwierig - keine Zeugen

Forderungen, wonach das Wasser des Sees zur Klärung der Umstände abgelassen werden soll, kommt die Staatsanwaltschaft laut BR derzeit nicht nach. Das soll nur geschehen, wenn es einen begründeten Verdacht darauf gebe, dass die Todesfälle etwas mit der Beschaffenheit des Sees zu tun haben.

Trebgasts Bürgermeister Herwig Neumann (CSU) erklärte im Gespräch mit dem BR zuvor, dass der Badesee zwar von ein paar im See liegenden Quellen gespeist werde, aber keinerlei gefährliche Strömungen oder Strudel aufweise. Ein Problem bei den Ermittlungen: Bisher haben sich noch keine Zeugen gemeldet. Die leblosen Körper wurden rund fünf Meter vom nördlichen Ufer entfernt gefunden. Die Fundstelle liegt damit außerhalb des Bereichs, der von einem Bademeister überwacht wird, wie der BR weiter berichtet. Möglich sei, dass das Kind zunächst im Wasser Probleme bekamt und der Vater daraufhin in Panik geriet. An vielen Stellen reiche die Sicht nur wenige Zentimeter, so Dippold.

Badesee-Tragödie: Vater (27) mit Tochter tot aufgefunden - Obduktion bringt Klarheit

Update vom 29. Juni: Nach dem Tod eines Mannes und seiner vierjährigen Tochter in einem oberfränkischen Badesee liegt das Ergebnis der Obduktion vor. „Bei der rechtsmedizinischen Untersuchung stellte sich nun heraus, dass Vater und Tochter ertrunken sind“, teilten die Ermittler am Montag mit. „Es ergaben sich keine anderen Ursachen für den Tod der beiden jungen Menschen.“

Die Ehefrau und Mutter war mit einem weiteren Kind am Ufer des Sees in Trebgast (Landkreis Kulmbach) zurückgeblieben. Der der Mann (27) mit der gemeinsamen Tochter nach zweieinhalb Stunden nicht zurück war, starteten Polizei, Rettungsdienst, Wasserwacht und Feuerwehr eine Suchaktion. Auch Taucher und ein Hubschrauber waren im Einsatz. Schließlich ortete die Einsatzkräfte die Vermissten auf dem Grund des Badesees. Ihre Leichen wurden geborgen. Ein Kriseninterventionsteam betreute die Familie.

Trebgast/Bayern: Großeinsatz am Badesee: Vater und Tocher (4) vermisst - Suche nimmt furchtbares Ende
Nachdem ein Mann und dessen Tochter als vermisst gemeldet wurden, startete an einem Badesee in Oberfranken ein Großeinsatz. © NEWS5 / NEWS5 / Merzbach

Vater (27) und Tochter (4) sterben: Noch immer herrscht Unklarheit

Update vom 26. Juni, 12.25 Uhr: Noch immer herrscht Unklarheit darüber, wie der 27-jährige Familienvater und seine vier Jahre alte Tochter zu Tode gekommen sind. Wie infranken.de berichtet, handelt es sich bei dem Badesee in der Nähe von Kulmbach um ein ruhiges Gewässer. 

Der Kriminaldauerdienst Bayreuth hat nun die Ermittlungen übernommen, um die genauen Todesumstände zu klären. Die Staatsanwaltschaft Bayreuth hat bereits eine Obduktion beantragt, so infranken.de weiter.

Trebgaster Badesee: Familienvater aus Bayern mit Tochter an Grund des Sees tot aufgefunden - Ursache unklar

Update, 26. Juni, 10.15 Uhr: Die Bestürzung über den Tod des jungen Vaters und seiner vierjährigen Tochter ist groß. Wie nun das lokale Fußballportal anpfiff.info berichtet, soll es sich bei dem toten 27-Jährigen um einen Fußballer aus dem Spielkreis Bayreuth handeln. Tobias S. galt als Mittelfeldmann als einer der herausragenden Fußballer im Spielkreis, heißt es. 

Die genauen Umstände des Unglücks sind noch immer unklar. Man trauere „mit der Fußballgemeinde um einen herausragenden Menschen und Sportler und wünscht seiner Familie viel Kraft und Stärke in diesen schweren Stunden“, heißt es auf anpfiff.info.

An Trebgaster Badesee in Bayern: Junger Vater und Tochter (4) vermisst - Suche endet in Tragödie

Ursprungsmeldung vom 25. Juni: Trebgast - Ein Mann und seine vierjährige Tochter sind in einem Badesee in Oberfranken ums Leben gekommen. Die beiden Leichen waren am Donnerstagabend (25. Juni) nach stundenlanger Suche geborgen worden, teilte die Polizei mit. 

Großeinsatz am Trebgaster Badesee: Vater und Tocher (4) vermisst - Suche nimmt furchtbares Ende

Die Ehefrau und Mutter hatte die beiden mittags vermisst gemeldet. Sie war mit einem zweiten Kind auf ihrem Platz an dem See in Trebgast (Landkreis Kulmbach) zurückgeblieben, während der Mann mit der Vierjährigen auf dem Gelände unterwegs war. 

Als sie nach zweieinhalb Stunden nicht zurückgekehrt waren, starteten Polizei, Rettungsdienst, Wasserwacht und Feuerwehr eine Suchaktion

Großeinsatz an Badesee: Einsatzkräfte suchen Vater und seine Tochter
Mit Booten wurde nach den Vermissten gesucht. Im Einsatz war auch ein Hubschrauber sowie eine Hundestaffel. © NEWS5 / NEWS5 / Merzbach

An Badesee Trebgast in Bayern: Suche nach Mann und Tochter mit Sonar-Boot 

Bei der großen Suchaktion nach dem 27-Jährigen und seiner vierjährigen Tochter war ein Sonar-Boot im Einsatz. Die beiden leblosen Körper wurden schließlich am Grund des Badesees entdeckt. Trotz rascher Bergung und sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen kam für den jungen Vater und sein Kind jede Hilfe zu spät.

Im Einsatz waren noch weitere Boote, ein Hubschrauber und Suchhunde gewesen. Der See und die Umgebung waren abgesucht worden. Auch Taucher der Berufsfeuerwehr und der Bereitschaftspolizei waren beteiligt. Insgesamt nahmen rund 100 Einsatzkräfte an der Suche teil. Die Ehefrau wird von einem Kriseninterventionsteam betreut.(nema)

Zu einem weiteren schlimmen Vorfall kam es am Inn bei Rosenheim. Dort wurde ein lebloser Mann aus dem Wasser gezogen. An der Ostsee kam es zu einem Drama, als ein Mann bei der Rettung zweier Kinder selbst ertrank.

In Altötting hat ein Mann in der Nacht auf Samstag* aus seinem Fenster geschossen - die Polizei umstellte das Haus. Ein Mann aus Siegsdorf hat in der Traun eine Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden.

Ein tragisches Unglück ereignete sich am Samstag beim Baden im Rhein. Ein Junge (5) droht zu ertrinken, seine Mutter versuchte ihm noch zu helfen. Im Landkreis Rosenheim hielt ein Vermisstenfalls die Rettungskräfte am Sonntag (28. Juni) in Atem. Ein 81-jähriger Rentner kehrte nicht ans Ufer des Thansauer Sees zurück.

Ein Tag am Badesee endete für einen 14-Jährigen aus Raubling in Bayern tragisch: Er verlor bei einem Unfall den Arm. Was aus ihm geworden ist, ist ein kleines Wunder. Zu einem schrecklichen Vorfall kam es außerdem im oberbayerischen Tüßling. Ein Bub (4) war plötzlich verschwunden - und wurde dann leblos in einem Bachlauf gefunden. Tödlich endete ein Baggersee-Drama für einen 40-Jährigen, der zuvor einen in Not geratenen Badegast gerettet hatte.

Weitere Nachrichten aus Bayern lesen Sie aktuell immer hier.

*merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion