1. Startseite
  2. Bayern

Bayern fordert nationales Programm für erneuerbare Energien

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

München - Bayern fordert vom Bund, mehr Geld für die Forschung bei erneuerbaren Energien auszugeben.

Falls von den Kernenergie-Betreibern dafür kein gezielter Beitrag geleistet werde, "dann muss der Bund die Forschung eben aus seinem Etat sicherstellen", sagte Bayerns Umweltminister Markus Söder (CSU) dem Münchner Merkur (Dienstag). "Ich erwarte, dass Innovationen im Bereich der erneuerbaren Energien stärker unterstützt werden."

Söder sagte, es "braucht dringend eine nationale Speicher-Offensive. Nur mit Innovation kann eine Energiewende gelingen. Es ist doch absurd, dass man bald zum Mars fliegen kann, aber nicht weiß, wie man Energie speichern kann." Söder kritisierte die Debatte über die Verwendung der Gewinne aus längeren Kernkraftwerks-Laufzeiten.

"Ich hätte mir gewünscht, dass der Bund die Forschung bei erneuerbaren Energien, der Speicherung, der Elektromobilität und auch den Ausbau der Stromnetze stärker im Auge behält. Nur so schaffen wir einen schnellen Umstieg."

Auch interessant

Kommentare