Wie es zu den Pannen kommen konnte? Der Münchner Merkur befragte mehrfach den Trägerverein des Museums, der von der Gemeinde Manching, dem Landkreis Pfaffenhofen und dem Bezirk Oberbayern getragen wird, nach den Sicherheitsvorkehrungen, die das LKA 2020 empfohlen hatte. Nicht alle waren umgesetzt worden. Nach drei Tagen gab es immer noch keine Antwort.
Dafür hofft das LKA nun auf Ermittlungserfolge aufgrund zweier Brecheisen und eines Elektro-Leitungsmessgeräts, das Taucher in einem Weiher an der Auffahrt zur A9 entdeckt hatten. „Die Art der Gegenstände und der Auffindeort würden schon zu dem Einbruch passen“, so Puchelt. Die Gegenstände würden derzeit auf DNA-Spuren untersucht. Zudem wird geprüft, inwieweit das Werkzeug zu den Spuren passt. Für Hinweise auf die Täter wird eine Belohnung von 20.000 Euro ausgelobt.