1. Startseite
  2. Bayern

Mann hat „schlechte Idee“ zur Weihnachtsmarktzeit - dann machen Polizisten kurzen Prozess

Erstellt:

Kommentare

Weihnachtsmarkt Stuttgart
Zur Weihnachtsmarktzeit war ein Mann in Bamberg mit einer Spielzeugwaffe unterwegs. (Symbolbild) © dpa / Simon Sachseder

Mit zehn Streifenwagen ist die Polizei angerückt, weil ein 26-Jähriger zur Weihnachtsmarktzeit eine „schlechte Idee“ hatte. Die Beamten machten kurzen Prozess.

Bamberg - Ein Zeuge hatte am Montagvormittag gemeldet, dass ein Fußgänger mit einem Gewehr durch die Bamberger Innenstadt laufe, sagte ein Polizeisprecher. Kurze Zeit später fanden die Beamten den Verdächtigen und fesselten ihn zunächst, da nicht sicher war, ob er eine scharfe Waffe dabei hatte. Schnell stellte sich aber heraus, dass es sich um eine schwarze Maschinenpistole aus Kunststoff handelte. Gegen den 26-Jährigen wird wegen des Führens einer sogenannten Anscheinswaffe ermittelt.

Bamberg: Mann fand Waffe im Müll

Nach eigenen Angaben hatte der Mann das Spielzeug kurz zuvor im Müll gefunden und mitgenommen, wie die Ermittler mitteilten. „Momentan sieht es danach aus, als sei es einfach eine schlechte Idee gewesen, zur Weihnachtsmarktzeit mit so einem Gegenstand herumzulaufen.“

Lesen Sie auch:

15 Meter hohe Tanne stürzt um - Grund schockiert Wolfratshauser Gartenbesitzer

Als sich Dieter Weiß den Baumstumpf ansah, war er schockiert. Eine 15 Meter hohe Tanne aus seinem Garten ist umgestürzt. Grund dafür war nicht der Sturm. Darüber berichtet Merkur.de*

Schmerzhafter Unfall beim Plätzchenbacken: Bub (3) verliert Fingerkuppe

Beim adventlichen Plätzchenbacken ist ein Bub in der Oberpfalz verunglückt. Eine Verkettung unglücklicher Umstände wurde ihm zum Verhängnis.

dpa

Merkur.de* ist Teil des bundesweiten Redaktionsnetzwerkes der Ippen-Digital-Zentralredaktion.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion