1. Startseite
  2. Bayern

Mann kommt nicht nach Hause - Ehefrau macht im Wald grausame Entdeckung

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Drama im Wald: Ein Mann ist bei Baumfällarbeiten ums Leben gekommen.
Drama im Wald: Ein Mann ist bei Baumfällarbeiten ums Leben gekommen. (Symbolbild) © dpa / Jan Woitas

Ein Mann ist nach Arbeiten im Wald nicht mehr nach Hause gekommen. Dann machte seine Ehefrau eine wirklich schockierende Entdeckung.

Gunzenhausen - Bei Baumfällarbeiten in einem Wald ist ein Mann tödlich verunglückt. Seine Ehefrau machte die schreckliche Entdeckung.

Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, war der Mann am Freitagabend für Holzfällarbeiten in dem Wald im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Da er abends nicht zurückkam, machte sich die Ehefrau auf die Suche und fand ihren Mann leblos eingeklemmt unter einem gefällten Baum. 

Bayern: Mann kommt nicht nach Hause - Frau macht schrecklichen Fund im Wald

Zwei alarmierte Ersthelfer befreiten den 68-Jährigen. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.

Nur wenige Tage später kam es zu einem weiteren Unglück in einem Wald. Bei Holzarbeiten ist ein Mann in einem Wald nahe Vilsbiburg gestürzt, wie Merkur.de* berichtet. Er landete auf einem aus dem Boden ragenden Baumstumpf.

Ein ähnliches Schicksal erlitt eine Frau im Landkreis Freyung-Grafenau: Die 49-Jährige wurde von einem Baum erschlagen

Lesen Sie auch:

Frau soll 112 Euro fürs Parken zahlen - jetzt setzt sie sich zur Wehr - mit wichtiger Botschaft

Weil sie auf einem vermeintlichen Gästeparkplatz geparkt hat, soll Annemarie Zimmermann aus Moosinning 112 Euro blechen. Doch sie weigert sich - und setzt sich zur Wehr. Darüber berichtet Merkur.de*

Völlig wahnsinniges Überholmanöver von Lkw - Fahrer in Untersuchungshaft

Ein waghalsiges Überholmanöver auf der B12 hat für einen Lkw-Fahrer fatale Folgen. Ihm wird versuchter Mord vorgeworfen, berichtet Merkur.de*.

*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Redaktionsnetzwerkes der Ippen-Digital-Zentralredaktion

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion