1. Startseite
  2. Bayern

Brand in BMW-Werk bei Landshut: Brandursache steht offenbar fest

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcel Görmann

Kommentare

Feuerwehr - Gefahrgutunfall
Die Löscharbeiten. © Thomas Gaulke

Am Sonntag brach im BMW-Werk in Landshut ein Feuer aus. Im Stadtgebiet waren dichte Rauchwolken zu sehen. Die Brandursache steht nun offenbar fest.

Update von Montag, 11. Juni:

Bei dem Brand im BMW-Werk in Ergolding (Landkreis Landshut) ist laut Polizei ein Schaden von circa einer Million Euro entstanden. 

In der beschädigten Halle kann zunächst nicht weitergearbeitet werden. Die Produktion im restlichen Werk sei allerdings nicht beeinträchtigt, sagt ein Sprecher des Autobauers gegenüber der dpa.

Der Brand im BMW-Werk wurde vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst, so die Polizei. Zwei Mitarbeiter und ein Feuerwehrmann wurden verletzt.

Brand im BMW-Werk: Dichte Rauchwolken über Landshut

Landshut - Aus einer Halle des BMW-Werks in Ergolding entwickelte sich eine starker Rauchbildung mit Gummi-Geruch. Vorsorglich wurde eine Gefahrenmitteilung über die Medien zum Schutz der Anwohner gesteuert, die mittlerweile aufgehoben wurde. 

Die kurzfristige Gleissperrung der vorbeiführenden Bahnlinie wurde ebenfalls wieder beendet. Die Feuerwehr hatte den Brand bis 13.15 Uhr nahezu gelöscht. In der besagten Halle dürfte sich eine sogenannte Druckgussmaschine überhitzt und die Rauchentwicklung verursacht haben. Zwei Mitarbeiter der Fa. BMW und ein Feuerwehrangehöriger wurden verletzt.

Einer der BMW-Mitarbeiter dürfte aufgrund Rauchintoxikation kurzfristig bewusstlos gewesen sein. Er kam in ein örtliches Krankenhaus. Die beiden anderen Verletzten wurden vor Ort ambulant behandelt. Über deren Verletzungen ist noch nichts näheres bekannt. Zur Klärung der Ursache und der Schadenshöhe wird ein Sachverständiger hinzugezogen.

Auch das könnte Sie interessieren: Hüttenwirt verunglückt tödlich - um seinen Sohn zu retten, gehen die Bergretter hohes Risiko ein

mag

Auch interessant

Kommentare