Cessna aus Augsburg abgestürzt - zwei Schwerverletzte

Mauterndorf - Kurz nach dem Start ist am Mittwochmittag eine Cessna Skyhawk eines Augsburger Flugclubs aus ungeklärter Ursache abgestürzt. Pilot und Mitflieger haben sich dabei schwere Verletzungen zugezogen.
Die Maschine war um 12.20 Uhr auf dem kleinen Flugplatz Mauterndorf gestartet und dann aus wenigen Hundert Meter Höhe nach Links abgekippt und auf einem Feld in einer Bruchlandung zu Boden gegangen. Nach ersten Erkenntnissen soll der Pilot noch einer Starkstromleitung ausgewichen sein, dann aber stürzte er mit dem Bugfahrwerk voran sehr hart auf ein Feld neben dem Heizkraftwerk. Dabei überschlug sich das Flugzeug und blieb auf dem Rücken liegen.
Der 25-jährige Mitflieger hatte sich beim Eintreffen der Rettungskräfte bereits aus dem Flugzeug befreit und saß mit schweren Verletzungen am Bahndamm. Der 68-jährige Pilot war jedoch schwerst verletzt im Cockpit des klein Flugzeuges eingeklemmt. Die Feuerwehr konnte den Mann schließlich mit einer Bergeschere aus dem Flugzeug befreien.
Cessna aus Augsburg abgestürzt - Die Bilder vom Unfallort
Da aus der verunglückten Maschine Kraftstoff ausgeflossen ist, ordnete die Bezirkshauptmannschaft Tamsweg das Abbaggern des verunreinigten Erdreiches an.
Ob ein technischer Defekt oder menschliches Versagen zum Unglück führte muss im Rahmen der Ermittlungen geklärt werden. Das Flugzeug der Augsburger war relativ neu und hatte ein diesjährige Zulassung. An der Maschine entstand ein Totalschaden in unbekannter Höhe.
Die Kriminalpolizei des Landeskriminalamtes sowie ein Sachverständiger und eine Unfallermittlungskommission des Luftfahrtbundesamtes in Wien führen derzeit die Untersuchungen zur Unfallursache.