Wärmere Temperaturen: Biergärten in Bayern wappnen sich für Besucherandrang - Viele Plätze sind bereits reserviert

Endlich Biergarten-Wetter: Der Mai verabschiedet sich mit wärmeren Temperaturen, viele Plätze in Bayerns Biergärten sind für das Wochenende schon reserviert.
München - Am Wochenende soll in vielen Teilen des Freistaats endlich wieder die Sonne rauskommen - nach längerer Zeit mit Regen und kalten Temperaturen. Die Aussicht auf Sonne freut vor allem die Betreiber der Biergärten. Viele Außenplätze sind bereits reserviert.
Corona in Bayern - Endlich Biergarten-Wetter: Viele Plätze bereits reserviert
Nach viel Regen und niedrigen Temperaturen verabschiedet sich der Mai am Wochenende wohl versöhnlich: Es ist vielerorts wohl Biergartenwetter angesagt. Viele Menschen haben sich bereits einen Außenplatz reserviert. Die Biergärten wappnen sich für entsprechend viele Gäste. Laut Deutschem Wetterdienst sollen sich Sonne und Wolken am Wochenende abwechseln, die Temperaturen könnten dann in einigen Teilen Bayerns bis auf maximal 21 Grad steigen. Im Fichtel- und Mittelgebirge soll es dagegen mit 13 bis 14 Grad noch kühl bleiben.
Beim Restaurant Gutmann am Nürnberger* Dutzendteich - ein beliebter Ausflugsort - sind schon viele Reservierungen für das Wochenende eingegangen, wie der dafür zuständige Mitarbeiter berichtete. „Unser ganzes Team hofft, dass der Biergarten nach der langen Pause voll wird“, sagte er. Die meisten Plätze mit Bedienung seien überdacht. Auch ein paar Regentropfen würden also nicht stören. Das Gutmann darf nach dem langen Lockdown am Freitag erstmals wieder den Außenbereich öffnen, weil der Inzidenzwert in Nürnberg sieben Tage in Folge unter 100 lag.
Übrigens: Die wichtigsten Geschichten aus dem Freistaat gibt‘s jetzt auch in unserem brandneuen, regelmäßigen Bayern-Newsletter.
„Es gibt für den Biergarten kein schlechtes Wetter“: Viele Plätze am Wochenende reserviert
Bei der Kreuzschänke in Regensburg* sind die meisten Plätze für den Samstag ebenfalls schon reserviert. Nur zu einigen wenigen Zeiten sei noch etwas frei, hieß es in dem Biergarten, der am Sonntag Ruhetag hat. Man hoffe, dass das Wetter diesmal am Samstag mitspielen werde. Auch etliche Münchner Biergärten berichteten von sehr vielen Reservierungen und wenig freien Plätzen.
Nach Meinung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands gibt es keinen Grund, sich vom Wetter beirren zu lassen: „Es gibt für den Biergarten kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“, sagte DEHOGA-Bayern-Sprecher Frank-Ulrich John. Nahezu flächendeckend sei an diesem Wochenende in Bayern die Außengastronomie wieder offen. Reservierungen seien auch noch direkt vor Ort möglich, betonte John.
Landkreise und kreisfreie Städte können mit Zustimmung des Gesundheitsministeriums die Öffnung der Außengastronomie erlauben, wenn in der jeweiligen Region eine stabile Inzidenz* unter 100 vorliegt.
Biergärten wappnen sich für das wärmere Wochenende: Forderung an Hubert Aiwanger
Der Verein zum Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur (VEBWK) forderte in einem offenen Brief an Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) den Wegfall der Testpflicht in der Außengastronomie. Und auch die Innengastronomie müsse wieder erlaubt werden - unabhängig vom Inzidenzwert.
Der Außenbetrieb sei ein wichtiges Zeichen, schrieb der Verein am Freitag an den Vize-Ministerpräsidenten. Aber: „Ein wirtschaftlicher Betrieb ist damit nicht zu erreichen. Aus diesem Grund lassen viele Gastronomen ihren Betrieb noch geschlossen.“ (kam/dpa) *Merkur.de/bayern ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA
Alle Nachrichten zum Coronavirus* in Bayern lesen Sie in unserem Ticker.