Corona in Bayern: Landkreis wird zu deutschem Hotspot - und reagiert
In Bayern gehen die Inzidenzen nach oben. Ein Landkreis verzeichnet sogar die höchsten Zahlen Deutschlands. Jetzt wurden Konsequenzen gezogen.
Update vom 31. Juli, 16.32 Uhr: Der Landkreis Berchtesgadener Land hat nun auch ganz offiziell auf die hohen Inzidenzzahlen reagiert. Auf der Homepage des Landkreises steht, dass ab Montag, 2. August, in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens die Testpflicht wieder eingeführt wird. So muss vor dem Besuch einer kulturellen Veranstaltung oder eines Restaurants ein negativer Corona-Test* vorgelegt werden. Ausgenommen sind vollständig Geimpfte und Genesene. Es greifen auch wieder strengere Kontaktbeschränkungen. Nur noch maximal zehn Personen aus zwei weiteren Haushalten dürfen sich treffen. Dabei sind Kinder unter 14 Jahren ausgenommen.
Über einen Inzidenzwert von null dürfen sich in Bayern drei Regionen freuen. In Kronach, Memmingen und Schwabach gab es in den vergangenen sieben Tagen keine Sars-CoV-2-Neuinfektion.
Corona in Bayern: Landkreis Berchtesgadener Land steht auf Platz eins der Corona-Liste
Update, 31. Juli, 7.33 Uhr: Tatsächlich hat sich der Landkreis Berchtesgadener Land am Samstag bundesweit an die Spitze der Corona-Inzidenz-Liste geschoben. Die Sieben-Tage-Inzidenz in der beliebten oberbayerischen Ausflugsregion liegt nun bei 60,4. Damit gelten in dem Landkreis weitere Einschränkungen nach dem bayerischen Infektionsschutzgesetz. Unter anderem gilt ab Sonntag dann wieder eine weitreichende Testpflicht für Veranstaltungen sowie eine Begrenzung der Teilnehmerzahl.
Ursprünglicher Artikel, 30. Juli, 11.07 Uhr: Berchtesgaden - Die Zahl der Corona*-Infizierten steigt in Bayern weiter an. 228 Personen haben sich in den letzten 24 Stunden neu mit dem Virus infiziert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut RKI mittlerweile bei 14. Damit liegt Bayern noch unter der deutschlandweiten Inzidenz von 17. Allerdings hat sich ein bayerischer Landkreis in den letzten Wochen überraschend an die Spitze geschoben. Die meisten Corona-Fälle in ganz Deutschland hat aktuell der Landkreis Berchtesgadener Land* in Oberbayern zu verzeichnen - mit einer Inzidenz von 64,2. Der Landkreis Lüneburg liegt mit seiner Inzidenz (62,5) nur leicht dahinter.
Corona in Bayern: Berchtesgadener Land wird zum deutschen Hotspot
Am Montag (26. Juli) hat der bayerische Landkreis Berchtesgadener Land erstmals seit fünf Wochen als erster Landkreis Bayerns mit einer Inzidenz von 58,5 die 50er Marke überschritten. Da der Wert über das Wochenende bereits über 25 lag, gelten seit Montag strengere Regeln für die Schüler und Schülerinnen ab der fünften Jahrgangsstufe. Entsprechend der 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung musste in der letzten Schulwoche am Platz wieder eine Maske getragen werden.
Da der Inzidenzwert am Mittwoch im Berchtesgadener Land wieder leicht unter die 50er Grenze fiel, müssen sich die Bürger vorerst nicht auf weitere Einschränkungen einstellen. Sollte der Landkreis am Samstag jedoch auch wieder über 50 liegen, gelten ab Sonntag neue Regeln. Das würde zum Beispiel bedeuten, dass bei diversen Veranstaltungen weniger Menschen zugelassen sind und das man für einige Anlässe wieder einen aktuellen negativen Corona-Test* benötigen würde.
Corona in Bayern: Zwei Regionen verzeichnen eine Inzidenz von 0,0
Nach Angaben des RKI liegt die Inzidenz am heutigen Freitag (30. Juli) bei einem Landkreis und einer Stadt in Bayern bei 0,0. In der Stadt Schwabach in Mittelfranken gab es in den letzten Tagen keinen einzigen neuen Corona-Fall. Auch der Landkreis Kronach in Oberfranken weist keine neuen Fälle auf. (tkip) *Merkur.de/bayern ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA
Übrigens: Die wichtigsten Geschichten aus dem Freistaat gibt‘s jetzt auch in unserem brandneuen, regelmäßigen Bayern-Newsletter.