1. Startseite
  2. Bayern

Deutschlands erstes Comic-Museum ehrt die Ducks

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Schwarzenbach - Das „Museum für Comic und Sprachkunst“ beleuchtet Arbeit und Leben von Erika Fuchs, der ersten Chefredakteurin der deutschen Micky-Maus-Hefte. Das Museum geht zudem auf die Geschichte der Comics ein und lässt berühmte Zeichner zu Wort kommen.

null
1 / 11Das „Museum für Comic und Sprachkunst“ beleuchtet Arbeit und Leben von Erika Fuchs, der ersten Chefredakteurin der deutschen Micky-Maus-Hefte. Das Museum geht zudem auf die Geschichte der Comics ein und lässt berühmte Zeichner zu Wort kommen. © dpa
null
2 / 11Das „Museum für Comic und Sprachkunst“ beleuchtet Arbeit und Leben von Erika Fuchs, der ersten Chefredakteurin der deutschen Micky-Maus-Hefte. Das Museum geht zudem auf die Geschichte der Comics ein und lässt berühmte Zeichner zu Wort kommen. © dpa
null
3 / 11Das „Museum für Comic und Sprachkunst“ beleuchtet Arbeit und Leben von Erika Fuchs, der ersten Chefredakteurin der deutschen Micky-Maus-Hefte. Das Museum geht zudem auf die Geschichte der Comics ein und lässt berühmte Zeichner zu Wort kommen. © dpa
null
4 / 11Das „Museum für Comic und Sprachkunst“ beleuchtet Arbeit und Leben von Erika Fuchs, der ersten Chefredakteurin der deutschen Micky-Maus-Hefte. Das Museum geht zudem auf die Geschichte der Comics ein und lässt berühmte Zeichner zu Wort kommen. © dpa
null
5 / 11Das „Museum für Comic und Sprachkunst“ beleuchtet Arbeit und Leben von Erika Fuchs, der ersten Chefredakteurin der deutschen Micky-Maus-Hefte. Das Museum geht zudem auf die Geschichte der Comics ein und lässt berühmte Zeichner zu Wort kommen. © dpa
null
6 / 11Das „Museum für Comic und Sprachkunst“ beleuchtet Arbeit und Leben von Erika Fuchs, der ersten Chefredakteurin der deutschen Micky-Maus-Hefte. Das Museum geht zudem auf die Geschichte der Comics ein und lässt berühmte Zeichner zu Wort kommen. © dpa
null
7 / 11Das „Museum für Comic und Sprachkunst“ beleuchtet Arbeit und Leben von Erika Fuchs, der ersten Chefredakteurin der deutschen Micky-Maus-Hefte. Das Museum geht zudem auf die Geschichte der Comics ein und lässt berühmte Zeichner zu Wort kommen. © dpa
null
8 / 11Das „Museum für Comic und Sprachkunst“ beleuchtet Arbeit und Leben von Erika Fuchs, der ersten Chefredakteurin der deutschen Micky-Maus-Hefte. Das Museum geht zudem auf die Geschichte der Comics ein und lässt berühmte Zeichner zu Wort kommen. © dpa
null
9 / 11Das „Museum für Comic und Sprachkunst“ beleuchtet Arbeit und Leben von Erika Fuchs, der ersten Chefredakteurin der deutschen Micky-Maus-Hefte. Das Museum geht zudem auf die Geschichte der Comics ein und lässt berühmte Zeichner zu Wort kommen. © dpa
null
10 / 11Das „Museum für Comic und Sprachkunst“ beleuchtet Arbeit und Leben von Erika Fuchs, der ersten Chefredakteurin der deutschen Micky-Maus-Hefte. Das Museum geht zudem auf die Geschichte der Comics ein und lässt berühmte Zeichner zu Wort kommen. © dpa
null
11 / 11Das „Museum für Comic und Sprachkunst“ beleuchtet Arbeit und Leben von Erika Fuchs, der ersten Chefredakteurin der deutschen Micky-Maus-Hefte. Das Museum geht zudem auf die Geschichte der Comics ein und lässt berühmte Zeichner zu Wort kommen. © dpa

Auch interessant

Kommentare